Super einfach und super lecker: Müsliriegel selbst backen statt kaufen
Wir verraten dir, wie du Müsliriegel selbst machst. Geht super schnell und mega einfach.
Habt ihr schon mal auf die Rückseite von Müsliriegeln gelinst? Nein. Solltet ihr mal tun. Der Zucker- und Kaloriengehalt wird euch umhauen. Dabei denkt man doch immer so ein Riegel ist die bessere Lösung fürs Nachmittagstief als ein paar Schokokekse. Ist er auch – wenn man ihn selbst macht und bestimmt, was rein kommt. Dazu muss man überhaupt nicht begnadet in der Küche sein – versprochen!
Müsliriegel-Rezept
Ihr braucht (für ca. 15 Riegel):
500 g Haferflocken
250 g Butter oder Margarine
300 g Honig
1 Prise Salz
Je nach Lust und Laune und Geschmackt Nüsse, Rosinen, Cranberries etc.
Optional als Deko: Feigen und Schokodrops
So geht’s:
Butter, Honig und Salz in einen großen Topf geben und bei schwacher Hitze zergehen lassen, dabei gelegentlich umrühren. Dann gebt ihr die Haferflocken und die restlichen Zutaten dazu. Wir haben uns für zwei Riegelvarianten entschieden: einmal mit Goji-Beeren und Kürbiskernen und eine Nussmischung mit Rosinen.
Alles zu einem zähen Brei rühren und die Masse auf ein Backblech geben, das mit Backpapier ausgelegt ist. Mit einem Spachtellöffel könnt ihr den Müslibrei zu einer ca. 1 cm dicken Platte festdrücken. Das Blech in die Mitte des kalten Ofens schieben und bei 150°C etwa 15- 20 Min. backen. Anschließend muss die Masse richtig abkühlen und fest werden. Dann könnt ihr sie mit einem großen Messer in Riegel schneiden. Wer möchte, kann zum Schluss noch etwas Schokolade schmelzen und über die Riegel tröpfeln lassen oder sie mit Schokodrops und Feigen verzieren.