‘Nen Korb gekriegt? Super, der macht sich prima in deiner Wohnung
Sie retten uns vor dem heimischen Chaos und bringen Ordnung und Struktur in unser Krimskrams: Körbe. Bunt, gemustert, aus Metall oder aus Holz, oval, rund und eckig – spätestens bei der riesigen Auswahl der verschiedenen Varianten wirst du feststellen: Diese Teile liegen Interior-technisch voll im Trend! Vom Flur über das Wohnzimmer bis hin zum Badezimmer: Wer aufgeräumt wohnen möchte, der kommt an den kleinen, stylischen Ordnungshelfern nicht vorbei.
Klare Sache - einen Korb zu kriegen war noch nie so stylisch wie jetzt. Wir verraten, was du alles damit anstellen kannst.
In der Küche
Nicht nur das Obstkörbchen aus Metall oder Korbgeflecht, sondern auch Körbe aus Holz oder Kupfer kommen in der Küche zum Einsatz, um Küchenutensilien, Besteck oder die Gewürzgläser beisammen zu halten. Tipp: Flache Körbe eignen sich übrigens super, um dem Chaos in der ewigen Ramsch-Schublade ein Ende zu bereiten.
Im Flur
Auch im Eingangsbereich sind Körbe unverzichtbar, wenn es darum geht, Ordnung zu halten. Ein kleiner Korb aus Seegras mit Deckel ist ideal, um Schlüssel und Portemonnaie einen festen Platz zu geben. Auf der Kommode vor dem Spiegel kannst du in einem Körbchen aus Sisal Ohrringe, Ketten und Uhren hübsch aufbewahren. Übrigens: Körbe gibt es mittlerweile nicht mehr nur im typischen Rattan-Farbton, sondern in allen möglichen bunten und gemusterten Varianten.
Im Badezimmer
Ladies, die im Bad keine Ordnungshelfer benutzen, werden über kurz oder lang im Chaos versinken. Trust us! Sorg lieber von Anfang an für Struktur und sammle deine Schminkutensilien in einem Korbset. So ist alles griffbereit und du bist immer perfekt organisiert! Und die dreckige Wäsche? Die kommt in stylishe Flechtkörbe mit Deckel. Für die Dusche gibt’s übrigens Draht-Körbe mit Saugnapf, die super easy an den Fliesen befestigt werden können. Ideal für Shampoo, Duschgel etc.
Im Wohnzimmer
Im Wohnzimmer kannst du gerne zu großen Körben greifen, um zum Beispiel deine Zeitschriftensammlung, dein Strickzeugs oder deine Kuscheldecken zu verstauen. Speziell auf die Höhe von Regalfächern ausgelegte Körbe bringen optisch Ruhe in die meist vollgepackten Möbelstücke. Körbe aus Filz oder Rattan wirken besonders heimelig und sind für den Living-Bereich perfekt. Tipp: Flechtkörbe mit Griffen oder Schlaufen sind besonders praktisch und können super von A nach B getragen werden.