7 easy Dekoideen für deinen Picknick-Ausflug
Wer sich am Wochenende Zuhause verkriecht ist selbst schuld! Wir jedenfalls wollen raus in die Sonne. Mit Freunden Grillen an die Isar, mit dem Liebsten ins Open Air Kino oder mit den Mädels an den See. Was dabei nicht fehlen darf: kühle Drinks, Snacks und eine Decke. Naja, und unsere Do-it-Yourself-Picknickideen. Denn damit ernetet ihr garantiert neidische Blicke von den Leuten auf der Nachbardecke, die Käsewürfel aus ollen Tupperschüsseln futtern.
Picknick mit Freunden
Ein Ausflug mit der ganzen Clique an den See wird mit einem personalisierten Sixpack und witzigen Brownbags mit Pop-Art-Besteck noch lustiger. So geht's...
Lustiges Sixpack mit Augen
Ihr braucht:
- Sixpack Corona (geht natürlich auch mit anderen Bieren oder Softdrinks)
- Plastikaugen aus dem Bastelbedarf
- Uhu
Augen auf die Flaschen kleben und trocknen lassen. Künstlerisch Talentierte können den Flaschen mit einem wasserfesten Edding auch noch Nase und Mund malen. Dauert keine fünf Minuten - und macht sofort gute Laune!
Brown Bags mit coolem Einwegbesteck
Ihr braucht:
- Butterbrottüten in Braun oder Weiß
- einen scharzen Edding
- Einwegbesteck aus Holz
- Acryllfarbe
- Tesa oder doppelseitiges Klebeband
Die Besteckgriffe in der Farbe deiner Wahl entweder mit einem Pinsel und Acryllfarbe anmalen oder einer Spraydose ansprühen. Wichtig: Da solche Farben oft nicht lebensmittelecht sind, bitte nur die Stiele der Gabeln, Messer und Löffel bearbeiten. Sieht sowieso chicer aus. Während das Ganze trocknet, könnt ihr die Butterbrottüten mit dem Edding beschriften. Neben netten Sprüchen ("Happy Meal", "Bon Appetit"), könnt ihr natürlich auch die Namen der Picknickteilnehmer auf die Tüten schreiben. Essen in die Tüten packen und das Besteck mit Tesa oder doppelseitigem Klebeband daran festkleben.
Mädels-Ausflug ins Grüne
Ein Ladies-Picknick im Park. Alle haben sich in ihr hübschestes Sommerkleidchen geworfen. Da muss natürlich auch die Deko mithalten können. Wir empfehlen: eine Flasche Sekt in Pink, hübsche Kuchenverpackungen und einen fix selbstgemachten Tragegurt für die Decke. So geht's...
Farbige Sektflasche
Ihr braucht:
- eine Sekt- oder Proseccoflasche
- eine Sprühdose
Hässliche Sektflaschen pimpt ihr im Handumdrehen: Unter warmes Wasser halten, damit sich die Etiketten leichter lösen lassen. Anschließend trocknen und mit Sprühfarbe ansprayen (knallige Farben wie Pink sehen besonders fröhlich aus, Metallicfarben wie Gold wirken edel). Fertig!
Gepunktete Kuchenboxen
Ihr braucht:
- (braunen) Karton (je 1 DIN-A4-Seite pro Boxhälfte)
- eine Faltvorlage (gibt's zum Beispiel hier)
- eine Schere
- einen Tacker
- Deko (z.B. blaue Klebepunkte, Kordel, Geschenkanhänger)
Hier sind ein paar mehr Bastelambitionen gefragt: Druckt die Faltvorlage auf den Karton oder malt ihre Umrisse darauf. Dann schneidet ihr die Vorlage aus und faltet sie zusammen. Die Ecken festtackern. Fertig ist das Unterteil. Für den Deckel noch mal wiederholen. Dann geht's an die Dekoration der Boxen: Wir haben bunte Klebepunkte benutzt und mit einer Kordel Geschenkanhänger um die Kuchenverpackungen gewickelt. Auf die Anhänger könnt ihr die Namen der Mädels schreiben (zum Beispiel, wenn Tina keinen Rhabarberkuchen mag und Sabine keinen mit Streuseln). Kuchen in Stücke schneiden und in den Boxen verpacken.
Tragegurt für die Picknickdecke
Ihr braucht:
- eine Decke oder ein Handtuch
- Schleifenband
- eine Schere
Wer keine Lust hat sich die Decke unter den Arm zu klemmen, kann sich mit Schleifenband fix einen Tragegurt basteln. Dazu bindet ihr um beide Enden der Decke mit dem Band eine Schleife...
... Dann zieht ihr das Schleifenband durch die beiden kleinen Schlaufen und bindet es in der gewünschten Länge zu einem Knoten. Jetzt könnt ihr euch die Decke umhängen und locker auf dem Rad transportieren. Kleiner Zusatztipp für Bastelfaule: Wer eine Yogamatte hat, kann auch den Tragegurt der Matte für die Picknickdecke zweckentfremden.
Romantisches Picknick
Date im Park oder im Open Air Kino? Dann beeindruckt den Mann eures Herzens mit hübsch verpackten Sandwichen und einem Popcornglas. So geht's...
Sandwich-Deko
Ihr braucht:
- belegte Sandwiches
- Backpapier
- hübsche Servietten
- Kordel/ Schnur
Wie unromantisch ist es bitte belegte Brote in Alufolie auf der Decke zu drapieren? Eben! Hübscher präsentiert ihr eure Sandiches mit Backpapier und Serviette. Dazu wickelt ihr eine breite Krempe aus Backpapier um das Brot, dann faltet ihr eine Serviette so, dass sie dünner als die Backpapierkrempe ist und legt sie darüber. Die beiden Papierschichten fixiert ihr zum Schluss noch mit einer Kordel. Und die Alufolie bleibt Zuhause!
Popcornglas
Ihr braucht:
- ein Einweckglas (am besten mit Schraubdeckel)
- Popcorn (alternativ gehen natürlich auch Gummibärchen oder M&Ms)
- ein breites Band aus Hanf
- buntes Strohband
Natürlich wird auch der Nachtisch mit Stil verpackt: Hanfband etwa zweimal um das Glas binden, mit dem Strohband fixieren und eine Schleife binden. Süßes ins Glas füllen und dann ganz klischeehaft gleichzeitig ins Popcornglas greifen und sich dabei tief in die Augen sehen. Mit einer Tüte Chips kommt so eine Stimmung sicher nicht auf...