10 Dinge, die wir in zehn Jahren bereuen werden
Work hard, play hard? Mit diesen Dingen solltest du aufhören, damit du später nicht total zerstört bist.
Das hier ist eine Nachricht aus der Zukunft! Ja wirklich. Stellt euch einfach vor, diesen Post hätte euer späteres Ich verfasst, um euch zu warnen. Und zwar vor den Dingen, die wir in unseren 20ern wie selbstverständlich tun, später aber bitter bereuen werden. Ihr habt keine Ahnung, was wir euch damit sagen wollen? Na, dann passt mal auf:
Du knallst dich ungeschützt in die Sonne
Klar, Sonne ist toll und noch toller ist es, wenn wir sie auf irgendeiner Dachterrasse genießen können. Blöd nur, wenn wir Sonnencreme und Co. zuhause vergessen. Dann müssen wir uns in zehn Jahren nämlich mit Falten, Pigmentstörungen und – noch schlimmer – Hautkrebs rumschlagen.
Der Arzt deines Vertrauens: Dr. Google
Im Rücken zwickt’s und du hast schon wieder eine fiese Entzündung im Mund? Moment, schnell mal googeln: Oh je, das könnte doch tatsächlich Krebs sein! Im Ernst, hast du echt Bedenken, dass du was ausbrütest, gehe zu einem echten Arzt und lass dich durchchecken.
Du schläfst zu wenig
“Schlafen kann man, wenn man tot ist…” Schon klar, feiern macht Spaß und Schlafen wird total überbewertet. Das sagst du jetzt, aber warte mal ab, bis du 40 bist: Langanhaltender Schlafmangel macht uns unkreativ, reizbar und schädigt auf Dauer unsere Herzfunktion.
Du liebst Binge-Watching
Klar, hier geht’s in erster Linie nicht um die Serie, die du schaust, sondern um die Zeit, die du im Couch-Potato-Style auf dem Sofa verbringst. Du wirst dir während des Serienmarathons sicher ein, zwei Tüten Chips reinfahren und vielleicht sogar eine Flasche Wein öffnen. Das macht Spaß, keine Frage – leider ist das aber auf Dauer schlecht für unseren Body: Wir setzen, je älter wir werden, mehr und mehr Fett an und der Körperhaltung tut das Sofa auch nicht gut.
Du klebst permanent am Handy
Dass permanentes aufs Handy-Gestiere total nervig und unverschämt ist, haben wir euch ja schon hier verraten. Daneben kriegst du davon auf Dauer aber auch Kopfschmerzen, Falten und – Achtung – erhöhst durch die Strahlung das Krebsrisiko. Jede Wette, in den 40ern wirst du dich für dein Smombie-Dasein hassen.
Du rauchst wie ein Schlot
Tja, dass Rauchen ungesund ist, brauchen wir euch ja nicht erzählen. Alle Raucher, die es sich abgewöhnen wollen, können es ja mal mit der Zigarette aus grünem Tee versuchen.
Du achtest nicht auf deine Haltung
Du sitzt den ganzen Tag vorm PC, machst wenig Sport und verbringst deine Abende am liebsten auf dem Sofa? Schon mal daran gedacht, was das mit deiner Körperhaltung anstellt? Wir wollen gar nicht spießig klingen, aber deine Haltung ist echt super wichtig. Oder hast du später Lust auf einen Bandscheibenvorfall oder eine Hüft-Op? Eben.
Du trinkst IMMER einen über den Durst
Keine Angst, gegen zwei Cocktails oder drei Bier sagt keiner was. Bist du hingegen jedes Wochenende total stramm und brauchst erstmal zwei Tage um auszunüchtern, hast du in spätestens zehn Jahren ein echtes Problem. Wir sagen nur Leberschäden und Alkoholsucht.
Gesunde Ernährung? Fehlanzeige!
Fast Food, Pizza oder Chips sind nach der Arbeit deine best buddies? Zugegeben, lecker sind sie ja. Dein Körper wird es dir aber mit Schlappheit, schlechter Haut und extra Hüftgold danken. Versuche also schon jetzt die Kurve zu kriegen und dich wenigstens ab und zu gesund zu ernähren. Keine Idee? Dann schau doch mal hier vorbei.
Deine Lieblings-Musik hörst du nur in 100 Dezibel
Du genießt deine Lieblings-Mukke nur, wenn sie richtig laut ist? Ok, ab und zu im Club oder auf Konzerten vollkommen ok. Achte aber darauf, dass du dein Handy oder MP3-Player nicht bis zum Anschlag aufdrehst. Oder hast du Lust, mit 40 schwerhörig zu sein und auf jede zweite Frage mit “was hast du gesagt?” zu antworten?