Immer Hunger? Dann solltest du das nicht mehr trinken
Und nein, wir reden hier nicht von zuckerhaltigen Kalorienbomben wie Cola, Säften oder – damn it – sogar Smoothies. Der Quell allen Übels und damit der Bremsklotz unserer stetigen Abnehmbemühungen ist – Achtung … Wasser! Zumindest, wenn es mit Kohlensäure versetzt ist.
Whoat??!??! Mineralwasser macht dick? Wir verraten euch, was dahinter steckt.
Ärzte und Ernährungsexperten predigen seit Jahren, dass Kräutertees und Wasser die einzig wahren Getränke zum Abnehmen sind. Aber warum eigentlich? Kalorienhaltig ist Wasser schon mal nicht, selbst, wenn es mit Kohlensäure versetzt ist. Wie soll uns also Wasser dick machen?
Dickmacher Wasser: Daran liegt‘s
Kohlensäurehaltiges Wasser ist prickelnd und erfrischend – aufgrund des enthaltenen Gases sollte man meinen, dass es den Magen besonders gut füllt und damit das Hungergefühl mindert. Eine neue Studie der Bir Zait Universität in Palästina ergab, dass Mineralwasser eben genau das Gegenteil bewirkt: Es regt den Appetit an! Das im Wasser enthaltene Gas soll die Produktion des appetitanregenden Hormons Ghrelin steigern, das heißt wir essen mehr und quälen uns mit Dauer-Appetit. Allerdings: Das Hormon alleine kann man für einen Fress-Flash nicht verantwortlich machen. Die richtige Ernährung und Bewegung sind immer noch der Schlüssel, um gesund abzunehmen. Und echte Sprudel-Liebhaber lassen sich von einem gesteigerten Appetit sicherlich nicht abbringen.