Wir wollen Frühling, jetzt! 3 Blumendekorationen zum Nachmachen!
Draußen noch keine Spur von Frühling, die Laune fällt stündlich und überhaupt ist gerade alles trist und grau... Stopp! Will sich der Frühling draußen nicht so recht einstellen, holen wir ihn uns einfach nach Hause. Diese 3 Dekoideen mit Blumen lassen sich super einfach nachmachen!
1. Frische Früchtchen
Du brauchst: 10 gelbe Rosen, 30 Margeriten, 2 bis 3 Palmenblätter, 1 Honigmelone, 1 mittelgroße Ananas, 2 Gläser, Messer
So geht's:
1. Schneide von der Ananas und der Honigmelone den Deckel ab und höhle die Früchte aus.
2. Stelle jeweils ein mit Wasser gefülltes Glas in die ausgehöhlten Früchte (achte darauf, dass es oben nicht herausguckt).
3. Kürze die Blumen so, dass sie perfekt in die Vase passen. Nun kommen noch die Palmenblätter in die Honigmelone rein und fertig.
2. Frühling in der Eierbox
Du brauchst: 10 unterschiedliche Tulpen, 5 - 10 Frühjahrsblüher, weiße Sprühfarbe, Gänseeier (gibt's bereits ausgeblasen im Bastelbedarf)
So geht's:
1. Besprühe den Eierkarton mit weißer Farbe und lasse ihn danach gut trocknen.
2. Nun werden die Gänseeier "aufgebrochen". Am besten genau an der Stelle, an der bereits ein kleines Loch vorhanden ist (die werden so verkauft). Breche vorsichtig so weit, bis die Öffnung so groß ist wie auf dem Foto. Stelle die Schalen in den Eierkarton und befülle sie mit Wasser.
3. Jetzt musst du nur noch die Blumen so kürzen, dass sie in deine Eiervasen passen.
3. Beschwingter Blütenzweig
Du brauchst: 6 weiße Tulpen, 1 Waxflowerzweig, 1 Magnolienzweig, Bodenvase, Reagenzgläser, Lackfarbe, Zeitungspapier und Paketschnur
So geht's:
1. Schlinge eine ca. 60 cm lange Paketschnur um die Öffnungen des ersten Reagenzglases und fixiere sie mit einem Knoten.
2. Lege Zeitung unter dem Zweig aus, damit du im nächsten Schritt nichts dreckig machst. Tauche den Boden des Reagenzglases in den Farbtopf und hänge es an den Zweig zum Trocknen.
3. Wenn die Farbe trocken ist, kannst du das Reagenzglas mit Wasser füllen und anschließend die Tulpen und die Waxflowerzweige darin arrangieren.
Noch mehr ausgefallene Deko Ideen mit Blumen findet ihr in dem neuen Buch "Dekoideen mit Schnittblumen" von Franziska von Hardenberger. Die Gründerin von Bloomy Days - das Blumenabo per Mausklick - hat sich schöne Blumenarrangements für jede Jahreszeit überlegt, die sie in diesem Buch gesammelt hat. Habt Spaß beim Nachmachen!