Getestet: Die neue Coca Cola life mit Stevia statt Zucker
Seit ich gelesen habe, dass es glücklich macht, Dinge zu kaufen, die man weder kennt noch dringend braucht, gönne ich mir jede Woche einen inspirational purchase (wie man diese Aktion im Psychologen-Fachjargon nennt).
Die These dahinter: Wir hassen Alltag. Und folglich macht alles, womit wir dem täglichen Trott entfliehen können, happy. Ein super Weg, den Alltag auf den Kopf zu stellen, ist der inspirational purchase: Einfach mal etwas anderes shoppen als das, was man ständig kauft.
Heute ist es es wieder soweit: inspirational purchase day. Ich muss gar nicht lange überlegen, in welchem Laden ich mein Glück suche, denn die käufliche Alltagsflucht kommt direkt vor die Bürotür gefahren: Ein Pizza-Food-Truck, der auch Getränke verkauft. Im Sortiment hat er eine grüne, noch nie gesehene Dose. Coca Cola life. Mit Stevia statt Zucker.
Ich trinke Cola nur selten, weil ich mit Koffein so gut umgehen kann wie eine 5-jährige: wenn ich nach 12 Uhr Koffein trinke, stehe ich nachts im Bett. Aber ich liebe den Geschmack von Coke. “Die gibt’s bisher noch nicht in Deutschland, wir haben sie aus England importiert”, sagt der Pizzamann. Alles klar, gekauft. Etwas Unbekanntes shoppen, das es noch nicht mal in deutschen Läden zu kaufen gibt (im Internet natürlich schon), ist ja wohl der Gipfel des inspirational purchase und macht sicher noch viel glücklicher!
Als ich die Dose öffne sprudelt es mir braun entgegen. Typisch Cola eben. Auch der Geschmack ist ähnlich, aber tatsächlich ist die life-Version nicht ganz so süß wie normal. Genau das ist ja auch der Clou an der life-Cola: Als Süßungsmittel wird vor allem Stevia verwendet. Die Pflanze ist weniger süß als normaler Zucker. Der ist zwar trotzdem noch in der life-Variante drin, aber weniger davon: 22,1 Gramm Zucker statt 35 Gramm. Was mich am meisten freut: Die grüne Cola schmeckt nicht so künstlich wie light oder zero.
Fazit: Bio oder gesund wird Cola wohl nie. Aber Zucker durch Stevia zu ersetzen ist eine gute Idee, die sogar noch schmeckt. Das Wichtigste aber: Mein inspirational purchase von heute war wirklich wieder ein klitzekleines Mini-Abenteuer und hat Spaß gemacht – aber fragt mich später nochmal, wenn ich um drei Uhr nachts wach im Bett liege, ob ich jetzt glücklicher bin …