So yummy! Easy Plätzchen, die viel hermachen
Lecker und praktisch zugleich: Plätzchen in Teebeutelform! Wir verraten dir, wie du sie selber machen kannst.
Na, stichst du dieses Jahr schon wieder deine Plätzchen in Stern-, Tannenbaum- oder Rentierform aus? Gäääähn. Wir haben uns an den typischen Weihnachtsmotiven satt gesehen und eine coole Alternative gefunden. Und zwar: Butterplätzchen, die wie Teebeutel aussehen! Die sind nicht nur hübsch und mal was anderes, sondern auch mega praktisch. Die kannst du nämlich einfach in deinen Tee (oder Kafffee) dippen, ohne zu riskieren, dass du dir die Finger dabei verbrennst. Wie du sie nachmachen kannst? So:
Für eine Portion (ca. 30 Plätzchen) brauchst du:
300 g Mehl
100 g Zucker
200 g Butter
1 Ei
1 Packung Vanillezucker
1 Prise Salz
200 g Zartbitterkovertüre
gehackte Mandeln
Und so geht’s:
Um den Mürbteig zu machen, musst du Mehl, Zucker, Butter (am besten gewürfelt), Ei, Vanillezucker und eine Prise Salz in eine Schüssel geben und mit der Hand gut verkneten. Dann wickelst du den Teig in eine Frischhaltefolie und lässt ihn etwa eine halbe Stunde im Kühlschrank ruhen.
Danach rollst du den Teig aus und schneidest ihn mit einem Messer in kleine Rechtecke (ca. 5cm x 3 cm). Die beiden oberen Kanten kannst du entweder nach innen klappen und andrücken oder diagonal abschneiden, damit die Plätzchen die Form eines Teebeutels bekommen. Mit einer kleinen Lochtülle oder einem Strohhalm machst du dann oben in der Mitte ein kleines Loch (dadurch ziehst du später eine Schnur).
Die Plätzchen auf ein Blech mit Backpapier legen und im vorgeheizten Ofen ca. zwölf Minuten lang backen. Währenddessen die Kuvertüre im Wasserbad schmelzen. Die Plätzchen kurz auskühlen lassen, den unteren Teil in die geschmolzene Schokokuvertüre dippen und die gehackten Mandeln darüber streuen. Jetzt musst du nur noch eine dünne Schnur durch das Loch durchziehen und fertig sind deine Teebeutel-Plätzchen! Damit sie auch authentisch wirken, kannst du das Ende der Schnur noch an ein kleines Stück Papier kleben.