30-Day-Challenge: Die perfekte Form für deine Augenbrauen
Heute verschönern wir Maies Augenbrauen. Mit einem Augenbrauenstift in der eigenen Haarfarbe kann man die Augenbrauen voller aussehen lassen und kleine Zupfunfälle korrigieren.
Mit dem Stifttest findest du heraus, wie deine Augenbrauen idealerweise geschwungen sein sollten, um deinen Blick zu öffnen.
So kannst du die Länge der Brauen und ihren höchsten Punkt festlegen.
Wahnsinn, wie so ein bisschen Augenbrauen-Styling Maies Blick verändert, oder? Wir sind jedenfalls begeistert!
Augenbrauen sind für das Gesicht wie der Rahmen für ein Gemälde: UNGLAUBLICH WICHTIG!
Make-Up-Artistin Renata Traupe von der Agentur Phoenix zeigt uns wie wir den idealen Schwung für unsere Brauen finden:
Lege einen Stift oder schmalen Pinsel direkt an deinem Nasenflügel an und halte ihn senkrecht, am inneren Augenwinkel vorbei nach oben. Hier sollten deine Augenbrauen beginnen. Alles was weiter innen liegt, kannst du mit einer Pinzette oder einem Augenbrauenrasierer entfernen.
Jetzt legst du den Stift wieder am Nasenflügel an und hältst ihn diagonal Richtung Schläfe, so dass er am äußeren Augenwinkel entlang verläuft. Alle Härchen, die weiter außen Richtung Haaransatz wachsen entfernen.
Zuletzt legen wir den höchsten Punkt der Brauen fest. Schaue dazu geradeaus nach vorne und halte den Stift so, dass er vom Nasenflügel ausgehend über den mittleren Punkt der Pupille nach oben geht. Um es beim Augenbrauen Zupfen leichter zu haben, kannst du dir diesen Punkt leicht mit einem Augenbrauenstift markieren.
Wichtig: Damit deine Brauen am Ende nicht nach Daniela Katzenberger aussehen, solltest du dich beim Zupfen extrem zurückhalten. Nur die wenigsten haben das Glück, mit den Hingucker-Brauen einer Cara Delevingne gesegnet zu sein, denn gerade gilt: Je buschiger und natürlicher die Brauen sind, desto besser. Allerdings ist zu wild auch nicht schön, daher am besten die natürliche Breite der Brauen beibehalten und erst zum Ende hin etwas (!) schmaler werden.
Doch was mache ich, wenn ich zu viel gezupft habe?
Um Maies kleine Zupfunfälle zu korrigieren, nimmt Renata Traupe einen Augenbrauenstift zur Hilfe. Den Ton auf die Haarfarbe abstimmen! Zu dunkle Töne wirken schnell hart und unnatürlich.
Nun die Brauen in feinen Strichbewegungen nachfahren. Kleine Lücken können so geschlossen werden und man kann die Brauen vorsichtig verbreitern. Die Striche im Anschluss verwischen, so sieht es natürlicher aus.
Extra Tipp: Wenn du etwas Haarspray auf dein Augenbrauenbrüstchen sprühst, kannst du damit die Brauen super in Form bringen. Am besten kämmst du sie nach oben, dann sehen sie schön dick und ungezähmt aus.