Die Chaiselongue feiert ihr Comeback: So sieht das Möbelstück heute aus
Wir leben in einer wahnsinnig schnelllebigen Zeit, in der wir uns kaum eine Verschnaufpause gönnen. Was wir davon haben? Burn-out, Depressionen und eine ständig wachsende Unzufriedenheit …
Dabei ist es so wichtig, auf uns selbst zu hören und uns auch immer mal wieder eine kleine Pause zu gönnen. Vielleicht ist auch genau das der Grund, warum die klassischen Chaiselongues ein Comeback feiern. Sie bieten uns die perfekte Möglichkeit, auch tagsüber mal einen kleinen Powernap einzulegen und neue Kraft zu tanken.
Vielleicht ist aber in deiner Wohnung oder auch in deinem Gästezimmer einfach kein Platz für ein großes Sofa? Dann ist eine Chaiselongue eine tolle Alternative.
Was genau ist eine Chaiselongue?
Chaiselongue ist französisch und bedeutet so viel wie „langer Stuhl“. Damit wurde seit der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts ein niedriges gepolstertes Sitzmöbel bezeichnet mit einem erhöhten Kopfende. Wie man Chaiselongue ausspricht, ist auch gar nicht so einfach. Wir haben das Wort auf Duden.de gesucht, dort kannst du dir die Aussprache anhören.
Antike Abbildungen der klassischen Chaiselongues.
Jack & Alice
Recamiere Tavani Pink
€ 469,99
Home24
Beliani
Chaiselounge im Retro Stil Polsterbezug hellgrau Alsten
€ 369,99
Amazon H&L Marketplace
Der Begriff Ottomane überschneidet sich ein wenig mit dem Wort Chaiselongue. Aber als Ottomane wird oft ein Modell bezeichnet mit einer halbrunden Rückenlehne und auch eine Récamiere, die ursprünglich zwei unverbundene Armstützen hatte, gehört in diese Möbelgruppe.
Also ganz egal ob eine Chaiselongue, Récamiere, Ottomane oder ein Daybed: Sie alle laden uns zum Relaxen am helllichten Tag ein!
So sieht ein Ottomane aus:
MADE.COM
Margot Chaiselongue (Recamiere links), Samt in Waldgruen Grün
€ 629,00
MADE.com
MADE.COM
Margot Chaiselongue (Recamiere rechts), Samt in Zartrosa
€ 629,00
MADE.com
MADE.COM
Margot Chaiselongue (Recamiere links), Samt in Antik-Gold
€ 629,00
MADE.com
MADE.COM
Margot Chaiselongue (Recamiere links), Samt in Zinngrau
€ 629,00
MADE.com
Wird allerdings von einer Récamiere bei einem Sofa gesprochen, ist damit eine auf einer Seite verlängerte Sitzfläche gemeint. Sodass man die Beine bequem hochlegen kann.
MADE.COM
Miro Ecksofa (Recamiere links), Webstoff in Venezianisch-Grau
€ 949,00
MADE.com
Fredriks
Ecksofa Berlou I Grün
€ 1.299,00
Home24
Studio Copenhagen
Ecksofa Willows III Beige
€ 1.799,99
Home24
Fredriks
Ecksofa Cedars Grau
€ 499,99
Home24
Fredriks
Ecksofa Westwell (mit Schlaffunktion) Grau
€ 999,99
Home24