Die besten Websites, um deine gebrauchte Kleidung zu verkaufen
Das größte Problem von uns Modemädchen? Die Größe unseres Kleiderschranks. Denn der platzt bald aus allen Nähten. Höchste Zeit also, die alten Sachen, die man von Saison zu Saison mitschleppt (so nach dem Motto “Irgendwann pass’ ich da wieder rein”) loszuwerden. Wie ihr eure gebrauchte Kleidung online verkaufen könnt und dabei auch noch Geld verdient, dass zeigen wir euch!
Wir haben die besten Flohmarkt-Apps, Secondhand-Plattformen und Webshops für euch unter die Lupe genommen, damit ihr ganz schnell eure Kleidung verkaufen könnt:
Die Klassiker unter den Secondhand-Onlineshops, um Kleidung zu verkaufen
Diese Anbieter sind neben Ebay und Ebay Kleinanzeigen und Facebook Marketplace, die Klassiker unter den Online-Flohmärkten:
Nr. 1: Vinted
Auf Vinted kann man Klamotten nicht nur kaufen und verkaufen, sondern auch tauschen und verschenken oder sich im Forum mit anderen austauschen. Durch die übersichtliche App funktioniert das Verkaufen mittlerweile auch ganz easy übers Smartphone. In nur ein paar Klicks hast du mit deinen ausrangierten Klamotten bares Geld gemacht. Hier hat auch schon die ein oder andere Stylight Kollegin Geld verdient.
Vinted eignet sich für: Alle, die Flohmärkte mögen, nachhaltiges Shoppen gut finden und für Mamas, die Kinderklamotten loswerden wollen. Und bei Millionen von Mitgliedern sollte sich doch schnell ein neues Zuhause für deine verkauften Kleidungsstücke gefunden haben.
Kosten: Vinted ist kostenlos.
Nr.2: Mädchenflohmarkt
Bei Mädchenflohmarkt.de hat man vor allem mit hochwertigeren Klamotten Erfolg. Neben Stylingtipps gibt es auch einen Concièrge-Service. Dabei übernehmen die Mitarbeiter das Fotografieren und Einstellen deiner Klamotten, die du vorher hinschicken musst.
Mädchenflohmarkt eignet sich für: Frauen, die ihre Fehlkäufe und Sachen aus der letzten Saison zu Barem machen wollen.
Kosten: Mädchenflohmarkt verlangt für Selbsteinsteller zehn Prozent Provision, für den Concierge-Service zahlt man 40 Prozent des Verkaufspreises.
Nr. 3: Kleiderkorb
Kleiderkorb eignet sich für: Genauso wie bei VINTED kommen hier vor allem Flohmarkt-Liebhaber auf ihre Kosten sowie alle Fans von nachhaltigem Shoppen.
Kosten: Kleiderkorb ist kostenlos.
Vielleicht hat dich jetzt das Verkauffieber gepackt und du möchtest mehr als nur Klamotten verkaufen? Dann solltest du diese Flohmarkt-Apps kennen
Wie bei Ebay-Kleinanzeigen, kann man über dieser App nicht nur Klamotten verkaufen, sondern alles Mögliche.
So gehts: Konto erstellen, Bild vom Kleidungsstück knipsen, Titel, kurze Beschreibung und Preis eintragen, schon sehen alle Nutzer in deiner Nähe dein Angebot.
Das Besondere: Das nervige Versenden der Ware bleibt aus, weil die Käufer in der Regel aus der Umgebung kommen und die Ware abholen.
Eignet sich für: Alle, die es unkompliziert und schnell mögen
Kosten: Shpock ist kostenlos.
Der Massenkäufer: MOMOX
Dieser Anbieter kauft billig Klamotten ein und verkauft sie selbst über ubup.com weiter.
Ein Tool auf der MOMOX Website zeigt dir an, wie viel du für das Kleidungsstück bekommst. Einfach angeben, ob es sich um einen Blazer oder ein Shirt handelt und von welcher Marke es ist. Ein Kleid von H&M bringt zum Beispiel etwa 1,50 Euro. Die Versandkosten werden übernommen. Neben Kleidung kann man auch alte Bücher, Filme, Games und CDs verkaufen.
Das Besondere: Reich wird man dabei nicht, der Kleiderschrank aber auf einen Schwung leerer. Wer einfach nur froh ist, die Sachen los zu sein, ist hier genau richtig.
Eignet sich für: Alle, die viele No-Name-Klamotten auf einmal loswerden wollen und keine Lust haben, auf Kaufinteressenten zu warten. Die Masse bringt hier den Erfolg. Und man muss nur ein Paket zur Post bringen statt viele kleine.
Kosten: Momox ist kostenlos.
Ein eigener Webshop wie z.B. bei shopify
Hier kannst zu superleicht einen eigenen Webshop eröffnen.
So gehts: Konto erstellen, Shop eröffnen Klamotten und was du sonst noch loswerden möchtest einstellen.
Eignet sich für: Blogger und alle, die viele Social Media-Follower haben, denn du solltest bedenken, dass deine Käufer deinen eigenen Webshop auch irgendwie finden sollten.
Kosten: Shopify ist kostenlos.
Die Designer-Secondhandshops
VESTIAIRE COLLECTIVE und REBELLE
Hier wird man Designerklamotten zu einem guten Preis los.
So gehts: Für beide Plattformen braucht man ein Konto oder man meldet sich mit Facebook an. Dann muss man einen recht umfangreichen Fragebogen zum Produkt beantworten und lädt schließlich Bilder davon hoch. Et voilà!
Das Besondere: Rebelle bietet alternativ noch einen Concièrge-Service an, bei dem die Mitarbeiter das Fotografieren und Einstellen der Klamotten übernehmen.
Eignet sich für: Alle, die zu viele Markenklamotten im Schrank haben, die sie nie tragen.
Kosten: Vestiaire Collective verlangt ca. 20 Prozent des Verkaufspreises als Provision, bei Rebelle wird die Provision je nach Höhe des Verkaufspreises gestaffelt. Nutzt man den Concierge-Service fällt eine zusätzliche Gebühr von 15,- Euro pro Artikel an.
Lauren Ralph Lauren
Mason 20 Satchel Bag Mini Ruby
€ 279,00
Fashionette
Love Moschino
Bag Nero Schwarz
€ 179,00
Fashionette
Coach
Sutton Crossbody Bag White Weiß
€ 250,00
Fashionette
Marc Jacobs
Snapshot Small Camera Bag Black Black/Red Schwarz
€ 330,00
Fashionette
Marc Jacobs
The Mini Vanity Crossbody Bag Marine Green Grün
€ 169,00
Fashionette
Maison Héroïne
Marlene Handle Bag Poppy Red Rot
€ 99,00
Fashionette
Michael Kors
Lillie Large Chain Tote Army Green Grün
€ 394,00
Fashionette
Guess
Mini Flap Holdall Crossbody Silver
€ 58,00
Fashionette
Pinko
Love Baby Crossbody Bag Nero Limousine Schwarz
€ 194,00
Fashionette
Coccinelle
Arlettis Matelasse Satchel Bag Noir Schwarz
€ 325,00
Fashionette
Coccinelle
Liya Crossbody Bag Evergreen
€ 319,00
Fashionette
Coccinelle
Beat Soft Reef
€ 269,00
Fashionette
(Text: Bianka Morgen)