So könnt ihr Hüte auch im Alltag tragen
Tragt ihr eigentlich Hüte? Oder anders gefragt: Würdet ihr gern Hüte tragen, wenn nicht alle immer so furchtbar doof glotzen würden, als sei man Darth Vader persönlich?
In Fashion-Editorials und auf Plakaten sehen Fedora, Bowler oder Floppy Hat immer super schick aus. Steht man aber im Laden, verlässt einen schnell der Mut. Dann kommen immer die gleichen Gedanken: "Sieht super aus, aber irgendwie auch ganz schön auffällig." Schade eigentlich. Dabei sind Hüte mega praktisch, vor allem bei dem fiesen Nieselwetter zur Zeit.
Vielleicht können euch ja unsere sechs Hut-Fans aus dem Stylight-Office überzeugen, die euch sagen, warum Hüte für sie das beste Accessoire ever sind.
Marine, PR & Communications Manager Frankreich: "Ich trage Hüte das ganze Jahr über. Es gibt keine bessere Waffe gegen Bad Hair Days."
Marine kombiniert ihre Fedora zum klassischen Jeans-Pulli-Look. Ein Hingucker sind ihre slouchy Overknees und der Kuschelschal- Der ist eine tolle Alternative zum Coat an milden Wintertagen.
Stephanie, Lead Editor Fashion: "Als ich zum Studieren in Spanien war, hat niemand doof geguckt, wenn ich mit Hut zum Tapas Essen aufgekreuzt bin. Für Deutschland würde ich mich gerne etwas mehr Mode-Mut wünschen. Ist doch auch nichts anderes als eine Cap oder eine Mütze, nur eben etwas außergewöhnlicher."
Den pastellfarbenen Hut stylt Stephie zum kuschligen Oversized-Pulli in Eisblau, Volantrock und weißen Sneakern. Damit der Look nicht zu lieblich wird, bricht sie das Outfit mit einem schwarzen Perfekto-Mantel mit Lederdetails.
Franziska, Business-Analyst:
"Den Zara-Hut im Cowboy-Style habe ich mir vor zwei Monaten gekauft und fand ihn von anfang an top. Leider wird man immer angestarrt, wenn man Hut trägt. Daher setze ich ihn am liebsten nur in der Freizeit auf und lasse ihn an Office-Tagen zuhause."
Franzis Hut ist groß mit einer breiten Krempe. Deshalb hält sie sich beim restlichen Outfit eher zurück: Zur schwarzen Lederjacke, Skinny-Jeans und Boots trägt sie eine cremefarbene Spitzenbluse. So entsteht ein schöner Mix aus rockig und romantisch.
Anja, Junior Fashion Editor: "Ich habe unzählige Hüte im Schrank. Zu jeder Modeepoche kann ich den passenden Kopfschmuck bieten. Dieser Hut ist meine neuste Errungenschaft. Ich mag ausgefallene Outfits und steh total auf den Seventies-Trend".
Anja trägt ihren Hut zum Vintage-Lammfellmantel, Ringel-Rolli und angesagten Flare Jeans. Die Boots mit Blockabsatz drunter sind kaum zu sehen und machen Mega-Beine.
Verónica, PR & Communications Manager Spanien: "Im Winter laufe ich lieber mit Hüten rum, als einen Schirm dabei zu haben. Sie sind ein schickes Ad-On zu allen Looks. Vor allem, weil es verschiedene Formen gibt."
Zum schwarzen Fedora kombiniet Vero einen rosa Rollkragenpulli, schwarze Skinny-Pants, derbe Boots und einen Two-Tone-Mantel in Lammfell-Leder-Optik.
Diana, Lead editor Beauty: "Ich würde den Hut am liebsten jeden Tag zu coolen, rockigen Looks mit derben Materialien kombinieren. Im Büro gilt: Hut ab! Das ist ein klassisches Accessoire für draußen."
Ihr weinrotes Filzmodell kombiniert Diana mit Longpulli, enger Jeans und flachen Boots.