Heute ist Waschtag! Mit unserem Waschlexikon wirst du zur Expertin
Irgendwann kommt der Zeitpunkt, an dem auch deine Sachen aus empfindlicheren Materialien eine Reinigung bräuchten. Also ab in die Waschküche mit dir! Wir erklären dir, wie man die unterschiedlichsten Materialien wäscht. Du wirst sehen, mit der richtigen Anleitung, kannst du sogar Lammfell und Bettdecken waschen!
Scrolle dich durch unseren Artikel und du findest Waschanleitungen für: Daunenjacken, Bettdecken, Lammfell, Baumwolle und noch weitere Tricks zur Fleckenentfernung.
Hier findest du allgemeine Tipps zum Thema: Richtig Waschen.
Baumwolle waschen
Sie ist wohl die beliebteste Naturfaser. Viele T-Shirts, Pullover und Jeans werden aus der Faser hergestellt. Was du wissen solltest, bevor du ein Teil aus Baumwolle wäschst: Bei der ersten Wäsche kann es – auch bei Einhaltung der Waschanleitung passieren, dass das Piece um bis zu 20% einläuft. Also wenn du dir das nächste Mal etwas aus dem Material kaufst, bedenke diesen Aspekt.
So wäschst du Baumwolle richtig:
- Die Wäsche der Farbe nach sortieren, wasche nur ähnliche Farben miteinander.
- Verwende ein Vollwaschmittel.
- Schau dir das in dem Kleidungsstück eingenähte Pflegeetikett genau an, darauf steht die Temperatur, bei der du es waschen kannst.
- Bei Kleidung sind es meist 30 °C bis 40 °C und bei Bettwäsche oder Handtüchern, 60 °C bis 90 °C.
- Du kannst Baumwolle in den Wäschetrockner geben, mit Ausnahme von Teilen die einen Elasthan-Anteil besitzen, diese solltest du lieber an der Luft trocknen lassen.
- Gebügelt wird Baumwolle auf Stufe 2.
-31%
Jake*s Casual
Strickpullover im Allover-Look in Ecru, Größe XXL Beige
€ 54,99
€ 79,99
Peek & Cloppenburg
-70%
Review
Basic Hoodie mit Logo in Weiss, Größe L
€ 14,99
€ 49,99
Peek & Cloppenburg
-25%
Polo Ralph Lauren
Cropped Strickpullover mit gerippten Abschlüssen in Marine, Größe XXL
€ 149,99
€ 199,99
Peek & Cloppenburg
Review
Oversized Hoodie mit Label-Print in Hellgrau Melange, Größe XL
€ 49,99
Peek & Cloppenburg
Daunenjacke waschen
Ok, es ist gerade nicht die Jahreszeit für Daunenjacken, aber der Winter kommt schneller als du denkst! Also wäre es doch vielleicht eine gute Idee, deine Daunenjacke vom letzten Jahr wieder fit zu machen oder?
So wäschst du eine Daunenjacke:
- Da die Jacken sehr empfindlich sind, ist es gut, wenn du alle Reißverschlüsse schließt, um mögliche Risse zu vermeiden.
- Gib deine Jacke in einen Wäschesack oder Kissenbezug und wasche sie möglichst alleine, damit sie in der Waschmaschine genug Platz hat.
- Verwende ein spezielles Daunenwaschmittel (z. B. von Hessnatur).
- Als Spezialtrick kannst du noch zwei bis drei farblose Tennisbälle mit in die Waschmaschine geben, das hilft dabei, die Daunen wieder etwas aufzulockern.
- Wasche die Jacke im Schon- oder Wollwaschgang bei nicht mehr als 40 °C.
- Da der Schonwaschgang kein Schleudern vorsieht, musst du im Anschluss an den Waschgang noch zusätzlich sanft schleudern. Stell aber die Schleuderdrehzahl auf eine sehr niedrige Stufe. Idealerweise auf 400 oder 800 Umdrehungen.
- Am besten lässt sich die Daunenjacke anschließend ebenfalls nur in Gesellschaft von ein paar Tennisbällen für ca. 35 Minuten im Trockner trocknen.
-5%
Ciesse Piumini
JACKEN & MÄNTEL - Pufferjacken & Daunenjacken auf YOOX.COM Rot
€ 104,00
€ 109,00
Yoox.com
Apart
Daunenjacke mit weitem Rundhalsausschnitt rosa
€ 199,90
About You
No.1 Como
Daunenjacke ALBA - SCHWARZ
€ 199,99
Breuninger
Colmar
Daunenjacke - WOLLWEISS
€ 249,99
Breuninger
Lammfell waschen
Jetzt wollen wir dir noch erklären, wie du dein Lammfell wieder fit und sauber bekommst:
- Auch wenn du das jetzt nicht gerne hören wirst, aber eigentlich sollte man Schaffelle oder Lammfelle nur als allerletzten Ausweg in der Waschmaschine waschen.
- Kleinere Flecken, oder eingetrocknete Flecken kann man mit einem feuchten Tuch, oder einem Kamm ausbürsten. Große Flecken kannst du mit einem Wollwaschmittel, per Hand entfernen.
- Schüttel dein Fell regelmäßig aus und häng es an die frische Luft, um schlechte Gerüche loszuwerden.
- Wenn das Fell sehr dreckig ist, dann lass ihm ein Bad in der Badewanne mit lauwarmen Wasser und Wollwaschmittel ein. Leg das Fell für 30 Minuten in das Bad und versuche es von Hand zu reinigen. Lass es an der Luft trocknen.
- Wenn es unbedingt sein muss, kannst du es auch mit der Waschmaschine probieren, wobei die Betonung auf probieren liegt. Es kann leider immer sein, dass das Fell den Waschgang nicht gut übersteht. Leg dein Fell alleine in die Waschmaschine, verwende einen Schonwaschgang (höchstens 30 °C) und ein Wollwaschmittel. Verzichte lieber auf den Schleudergang und häng das Fell zum Trocknen auf.
Weltevree
Fieldchair Lammfell Weiß
€ 89,00
Ikarus
MADE.COM
Helgar Schaffell (60 x 90 cm), Grau
€ 79,00
MADE.com
IKEA
SKOLD, Schaffell, dunkelbraun
€ 39,99
IKEA
IKEA
LUDDE, Schaffell, elfenbeinweiß weiß, weiß
€ 39,99
IKEA
Bettdecke waschen
Wenn du das Gefühl hast, dass das reine Lüften deiner Bettdecke nicht mehr so viel Sinn hat, dann wird es wohl Zeit, dass du die Decke wäschst. Generell sollte man seine Bettdecke zweimal im Jahr waschen.
So einfach geht es:
- Leg deine Bettdecke alleine in die Waschmaschine.
- Lies erst auf deinem Pflegeetikett, mit welchem Material deine Bettdecke gefüllt ist.
- In der Regel kannst du Bettdecken aus Baumwolle, Microfaser, Daunen oder Federdecken bei 60 °C waschen, außer auf dem Pflegeetikett steht etwas anderes, dann halte dich natürlich daran.
- Entweder ist deine Maschine schon so modern und hat einen eigenen Waschgang für Bettdecken, wenn nicht, dann wähle den Feinwaschgang und eine niedrige Schleuderdrehzahl von ca. 400 bis 800 Umdrehungen.
- Lass die Decke an der Luft trocknen, oder gib sie mit ein paar Tennisbällen in den Trockner.
- Passt deine XL-Bettdecke nicht in deine Waschmaschine? Dann hast du zwei Möglichkeiten: Du kannst die Decke im Waschsalon selber waschen oder du gibst die Decke in die Reinigung. Wenn man bedenkt, dass man die Decke nur ein bis zwei Mal im Jahr waschen soll, dann halten sich auch die Reinigungskosten in Grenzen.
Brinkhaus
Naturfaserdecke Cotton Silk light
€ 119,95
BETTENRID
Billerbeck
Faserbettdecke Weiß Baumwolle 155 x 220 cm
€ 119,00
Segmüller
Billerbeck
Naturhaardecke Beige Baumwolle 135 x 200 cm Creme
€ 349,00
Segmüller
Weitere hilfreiche Tipps zur Fleckenentfernung
So kannst du Obstflecken entfernen: Gib vor dem Waschen ein paar Tropfen Zitronensaft auf den Fleck und spühle mit Wasser ein wenig nach. Du kannst nach dem Waschen den Fleck auch noch kurz in die Sonne hängen und die Kraft der Sonne nutzen, um den Fleck weiter zu bleichen.