Wer hätte das gedacht: 83% aller untreuen Frauen nutzen den Sale als Alibi
Heute morgen im Posteingang: Eine Pressemitteilung aus der Reihe “Umfragen, die die Welt nicht braucht, uns aber herrlich amüsieren”. Sie kam von einem Seitensprungportal namens Gleeden.com und behauptete folgendes: 83 Prozent aller untreuen Frauen (befragt wurden 32.000 Gleeden-Userinnen) nutzen den aktuellen Winterschlussverkauf als Alibi, um ihren Lover zu sehen. Investigativ und dauerneugierig wie wir als als Journalistinnen so sind, drängten sich uns sofort einige Fragen auf:
– Fällt das nicht auf, wen man dann ohne Tüten heimkommt?
– Welche Jobs haben diese 32.000 Frauen eigentlich, damit sie stundenlang der Schnäppchenjagd (aka Schäferstünden) frönen können? Oder passiert das nur am Samstag?
– Unsereins nutzt den Sale online (STYLIGHT.DE!) oder hetzt nach Feierabend noch schnell für eine Stunde in die Fußgängerzone. Was für ein Stress, wenn man in dieser knappen Zeit den Lover unterbringen muss! Haben die Sale-Fremdgeher also nur Quickies?
– Wenn 32.000 Frauen sagen, sie wären beim Sale, sind es aber gar nicht: Gibt es dann dank Fremdgeh-Apps endlich wieder vernünftige Schnäppchen in den Läden, weil sich weniger Frauen am Krabbeltisch um die Stücke reißen?
– Macht Fremdgehen wirklich so glücklich wie ein erfolgreich geschlagenes Schnäppchen?
Sollte eine der untreuen Frauen, die zu den 83 Prozent gehört, diesen Artikel lesen: Wir freuen uns über Antworten. Und über ein Foto von dem Mann, der es wert ist, den Supersale in der Lieblingsboutique zu verpassen.