Flirty oder schüchtern? Das verrät die Trageweise deiner Tasche über dich
Da greift man nichtsahnend zur Clutch, klemmt sich das Täschchen aus rein praktischen Gründen unter die Achsel, um die Hände frei zu haben. Und dann fragt einen der Typ an der Bar, warum man so distanziert ist. Bitte was? Tja, angeblich kann man anhand der Taschen-Trageweise auf den Charakter schließen. Ähm, ist klar. Aber wir wollen den Barkeeper ja nicht vergraulen. Deswegen verraten wir euch hier, welche Trageweise wir uns besser abgewöhnen sollten und womit wir auf der sicheren Seite sind.
Unter der Achsel
Die Tasche unter dem Arm zu tragen, signalisiert anderen, dass du womöglich etwas zu verbergen hast. Je dichter du die Tasche am Körper trägst, desto mehr macht es auf andere den Eindruck, dass du bestimmte Dinge beschützen willst und niemanden daran teilhaben lassen möchtest. Um nicht ganz so zurückgezogen zu wirken, die Tasche einfach ein bisschen weiter von der Achsel entfernt tragen.
In der Armbeuge
Du wirkst smart und durchsetzungsfähig, achtest aber trotzdem sehr auf deine Umgebung und Mitmenschen. Mit der Tasche in der Unterarmbeuge gibst du anderen ein Gefühl von Sicherheit und Ausgeglichenheit.
Umschlungen
Deine Tasche ist für dich eine Art Schutzschild und dient als Barriere zwischen dir und deinem Gegenüber. So willst du vermeiden, dass dich Menschen persönlich angreifen können und signalisierst, dass du lieber erstmal auf Distanz bleibst, bevor du dich Menschen öffnest. Hältst du die Tasche vor den angreifbaren Solarplexus, also die obere Bauchmitte, orakelt jeder Körpersprachler, dass du dich gerade verdammt unwohl fühlst.
Crossbody
Du scheinst gerne auf Nummer sicher zu gehen. Für dich ist es wichtig, die Kontrolle über Dinge behalten zu können und kein unnötiges Risiko einzugehen. Modisch darf es bei dir auch gerne mal etwas praktischer sein. Klar, schließich hat man dann die Hände für Drink und Handy frei!
In der Hand haltend
Du wirkst von Natur aus offen, zugänglich und vertrauensvoll. Deine Tasche, und somit auch ein Teil deines Lebens, trägst du locker neben dir her, ohne dir zu viele Gedanken über Kleinigkeiten zu machen.
Unter der Jacke
Deine Wirkung? Feminin und geheimnisvoll – auf Männer sogar ein bisschen flirty. Außenstehende haben den Eindruck, dass du ein lockerer und spontaner Typ bist, ohne dabei zu outgoing zu sein.
Geöffnet
Du scheinst sehr selbstbewusst, weißt was du kannst und zeigst anderen auch gerne was du hast (bspw. das Designer-Innenlabel deiner Handtasche). Dein Herz liegt sprichwörtlich auf der Zunge, auf andere wirkst du sehr kommunikativ und Freunde schätzen deine offene und ehrlich Art.