Wir wollen sofort den coolen 70’s-Style aus unserer neuen Lieblingsserie “The Get Down”!
Typisches 70's-Styling: High-Waist Schlaghosen und Jeansröcke mit Knopfleiste. So cool sind die Looks in "The Get Down".
Kostümdesignerin Catherine Martin zeigt wie Haarbänder und Flower-Blusen cool gestylt werden.
Must Haves sind außerdem rückenfreie Neckholdertops und Creolen.
So lässig ging's in den 70's in der Bronx zu.
Manche Looks würden wir heute noch genauso tragen.
Serienjunkies und Fashion-Liebhaber aufgepasst! Seit 12. August läuft unsere neue Lieblingsserie auf Netflix. Wenn ihr also heute Abend nichts weiter habt, solltet ihr euch auf jeden Fall “The Get Down” anschauen. Die Serie spielt im New York der 70er Jahre und das Genie hinter der Regie ist kein geringerer als Baz Luhrmann, der schon für “The Great Gatsby” oder “Romeo und Julia” mit Leonardo DiCaprio verantwortlich war. Die zwölfteilige Show bietet neben spannenden Eindrücken aus dem Leben der Bronx vor allem eines: stylische Inspirationen.
Während in Manhattan das Disco Fieber im Studio 54 die Partyszene regiert, entwickelt sich in den Ghettos der Stadt parallel der Hip Hop.
Verantwortlich für die modische Ausstattung der Schauspieler, ist Luhrmanns Frau, Co. Produzentin und Kostümdesignerin Catherine Martin. Dank der vierfachen(!) Oscargewinnerin lanciert die Serie bereits jetzt zu einer der stylischsten des Jahres.
Neben geknöpften Jeansröcken und kurzen Neckholdertops sind Sneaker, vor allem Chucks und Puma Suede Classic, sowie Sportswear im Allgemeinen, essentiell für den Look. Omnipräsent sind natürlich auch High-Waist-Schlaghosen, die über den Bauchnabel reichen und Blusen mit Flower-Print. Das wichtigste Accessoire: Creolen und Haarbänder. Farblich dominieren gedeckte Ocker-, Blau-und Rottöne.
Tipp: Einen super 70’s-Effekt bekommt ihr, wenn ihr die Blusen knotet, anstatt Crop-Tops zu tragen.
Wir haben uns bereits jetzt in die Siebziger-Fashion verliebt. In der Slideshow bekommt ihr einen modischen Vorgeschmack.