30 Day Challenge: Raus aus der (Mode-) Komfortzone – “Business Style”
Letzter Challenge-Tag für Bianka. Wir sind gespannt, ob sie jetzt öfter in Heels ins Büro kommt.
Und schwupps ist die Business-Woche für mich zu Ende! Mein Fazit: Kleider machen Leute. In Turnschuhen wurden mir noch nie so viele Türen aufgehalten, wie in meinen Büro-Looks der letzten sieben Tage. Ich wurde noch nie so oft gesiezt und noch nie so oft mit einem überraschten “Wow, chic!” begrüßt.
Beste Geschichte: Vor meiner Challenge wollte ich in Destroyed-Jeans und Sneakers kurz was bei Ludwig Beck in der Kosmetikabteilung kaufen (Für alle Nicht-Münchner: Das ist so was wie das KaDeWe in Berlin). Bedienen wollte mich erst mal niemand und als ich dann einen Verkäufer etwas fragte, meinte er ich würde bei Müller Drogerie wohl eher fündig werden. A****, dachte ich und ging. Heute bei einem zweiten Versuch in der Mittagspause trug ich eine weiße Bluse von COS, eine Culotte von Selected Femme und Mary Janes von Tamaris (alles aus meinem Schrank). Und oh Wunder: Gleich drei Verkäuferinnen stürzten sich auf mich, um mir zu helfen. Also nochmal: Kleider machen Leute.
Und auch wenn ich immer noch sehr viele bequeme Turnschuh-Tage im Büro haben werde, hat mir diese Woche gezeigt, dass eine Stoffhose und ein Blazer ab und zu nicht schaden und auch gar nicht so unbequem sein müssen, wie ich dachte. Ich tüftele also an einem neuen Stil für mich: dem Sporty Business Look. Manche Dinge funktionieren fusioniert nämlich einfach besser: Schoko-mit-Keks zum Beispiel oder Heino und Rammstein-Mucke.
Ab morgen übernimmt dann meine Kollegin Vroni die letzte Challenge-Woche. Wir freuen uns schon alle wie Bolle auf ihre Retro-Looks! Freut euch auf eine kleine Zeitreise durch die Modegeschichte.