Schuhe zu klein? So bekommst du Schuhe größer
Es passiert immer wieder: Im Sale lockt ein schönes Paar Schuhe, und plötzlich ignoriert man, dass sie eigentlich etwas zu klein sind. Der Gedanke „Die laufe ich schon noch ein!“ führt oft dazu, dass die neuen Schuhe am Ende im Schrank verstauben – ungetragen und viel zu eng. Doch das muss nicht sein! Mit diesen 5 bewährten Methoden kannst du deine Lederschuhe tatsächlich größer machen. Befolge diese Tipps, um deine neuen Lieblingsschuhe passend zu machen – damit du sie endlich zur Schau tragen kannst!
1. Wann merke ich, dass die Schuhe zu klein sind?
Du merkst, dass deine Schuhe zu klein sind, wenn sie Druckstellen und Blasen verursachen, besonders an den Zehen, Fersen oder den Seiten des Fußes. Ein klares Anzeichen ist auch, wenn deine Zehen vorne anstoßen und sich nicht frei bewegen können. Schmerzen oder ein Taubheitsgefühl nach kurzer Tragezeit deuten ebenfalls auf mangelnden Platz hin. Wenn deine Füße schnell ermüden oder sich die Form deiner Zehen durch das Material abzeichnet, ist das ebenfalls ein Hinweis darauf, dass die Schuhe zu eng sind. Solche Anzeichen solltest du ernst nehmen, da zu kleine Schuhe auf Dauer Fußprobleme verursachen können.
Zu kleine Schuhmodelle können erhebliche gesundheitliche Folgen für die Füße haben. Durch den ständigen Druck auf Zehen und Ballen entstehen häufig Blasen, Hühneraugen und schmerzhafte Druckstellen. Wird der Fuß dauerhaft eingeengt, können sich Fehlstellungen wie Hallux valgus (Schiefstand der Großzehe) oder Hammerzehen entwickeln. Der eingeschränkte Platz kann zudem die Durchblutung beeinträchtigen, was zu Taubheitsgefühlen und Kribbeln führt. Besonders belastend für Muskeln, Bänder und Gelenke ist die unnatürliche Fußhaltung in zu engen Schuhen, die langfristig Verspannungen und Schmerzen im gesamten Bewegungsapparat verursachen kann.
3. Was tun, wenn Schuhe zu klein sind?
Wenn Schuhmodelle zu klein sind, gibt es verschiedene Möglichkeiten, sie zu weiten und tragbar zu machen. Mit diesen Methoden kannst du erreichen, dass sie bequemer sitzen und du sie problemlos tragen kannst:
Methode #1: Feuchtigkeit
Schuhmodelle, im besonderen Modelle aus Leder, lassen sich besonders gut im feuchten Zustand dehnen – ideal, wenn deine neuen Treter etwas eng sind. Dafür einfach etwas Wasser in den Schuh laufen lassen, sodass das Innenmaterial gleichmäßig befeuchtet ist. Achte darauf, dass wirklich der gesamte Bereich benetzt wird, um unschöne Wasserflecken zu vermeiden. Danach ziehst du dicke Socken an und trägst die feuchten Schuhe für etwa eine Stunde. So kann sich das Leder sanft deiner Fußform anpassen, und du gewinnst einige Millimeter an Platz.
-6%
Tod's
SCHUHE - Mokassins auf YOOX.COM Weiß
€ 218,00
€ 233,00
Yoox.com
-1%
Ralph Lauren
WYNNIE BURNISHED LEATHER LOAFER Schwarz
€ 159,00
€ 161,00
Yoox.com
Geox
Loafers aus Leder mit profilierter Sohle Modell VILDE in Black, Größe 41 Schwarz
€ 129,99
Peek & Cloppenburg
Hogan
SCHUHE - Mokassins auf YOOX.COM Beige
€ 193,00
Yoox.com
Methode #2: Wärme
Wenn du deine dir zu kleinen Lieblingsschuhe nicht nass machen möchtest, kannst du mit Wärme ähnliche Dehn-Effekte erzielen. Stelle die Schuhe einfach für ein paar Stunden bei höchster Stufe auf die Heizung. Sobald das Material gut erwärmt ist, ziehe die Schuhe an und laufe sie einige Zeit ein – das Leder wird dadurch flexibler und passt sich besser deiner Fußform an. Hast du nur an bestimmten Stellen Druckprobleme, kannst du diese gezielt mit einem Föhn dehnen. Zieh dazu dicke Socken an, halte den Föhn ein paar Minuten auf die engen Stellen und trage die Schuhe, während das Leder sich abkühlt. Diese Methode ist besonders praktisch, um punktuelle Druckstellen zu lösen und eine angenehme Passform zu erreichen.
-25%
Copenhagen
Ledersneaker mit Label-Print in Stein, Größe 37
€ 149,99
€ 199,99
Peek & Cloppenburg
-36%
Alexander McQueen
Alexander MC Queen Court Leder -Sneaker Grau
€ 396,95
€ 616,95
Balardi
Lauren Ralph Lauren
Sneaker aus Leder mit Label-Applikation Modell JANSON II in Weiss, Größe 36,5
€ 99,99
Peek & Cloppenburg
Alexander Smith
Eclipse Woman in beige nappa and rubberized leather
€ 228,00
Alexander Smith
Methode #3: Gefrier-Trick
Eine einfache und effektive Methode, um enge Schuhe zu weiten, ist der Gefrierbeutel-Trick. Fülle einen Plastikbeutel mit Wasser, verschließe ihn gut und lege ihn in deine Schuhe. Stelle die Schuhe anschließend über Nacht ins Gefrierfach. Wenn das Wasser gefriert, dehnt es sich aus und weitet das Material sanft. Diese Methode eignet sich besonders für Lederschuhe oder Materialien, die sich durch Kälte verformen lassen. Am nächsten Morgen nimmst du die Schuhe aus dem Gefrierfach und kannst sie bequem tragen.
-1%
Divine Follie
SCHUHE - Stiefeletten auf YOOX.COM Blau
€ 96,00
€ 97,00
Yoox.com
-6%
Paolo Mattei
SCHUHE - Stiefeletten auf YOOX.COM Braun
€ 103,00
€ 109,00
Yoox.com
Högl
Stiefeletten mit Reißverschluss in Black, Größe 36 Schwarz
€ 169,99
Peek & Cloppenburg
Högl
Stiefeletten mit Reißverschluss in Black, Größe 37 Schwarz
€ 159,99
Peek & Cloppenburg
Methode #4: Dehnungsspray
Auch ein Dehnungsspray aus dem Drogeriemarkt kann eine effektive Lösung sein. Diese speziellen Sprays weichen das Material auf und machen es dehnbar. Sprühe einfach die engen Stellen ein, dann stopfe Zeitungspapier fest in die Schuhe und lasse sie mehrere Stunden stehen. Alternativ kannst du auch Alkohol oder Spiritus verwenden, um das Material zu weichen. Besonders bei Modellen aus Leder eignet sich diese Methode hervorragend, da das Leder flexibler wird und sich besser an deine Fußform anpasst. Trage die Treter nach der Behandlung einige Zeit, damit sich das Material optimal dehnen kann.
Marni
SCHUHE - Ballerinas auf YOOX.COM Beige
€ 164,00
Yoox.com
Verbenas
Espadrilles aus Leder Modell CARMEN in Gold, Größe 39
€ 59,99
Peek & Cloppenburg
-9%
Geox
SCHUHE - Ballerinas auf YOOX.COM Weiß
€ 50,00
€ 55,00
Yoox.com
-5%
Bibi Lou
SCHUHE - Ballerinas auf YOOX.COM Schwarz
€ 97,00
€ 102,00
Yoox.com
Methode #5: Schuhspanner
Ein Schuhspanner kann helfen, das Material sanft auszudehnen. Es gibt spezielle Schuhspanner mit Dehnfunktion, die den Schuh auf Dauer in eine etwas größere Form bringen. Hier gilt jedoch: Sich in Geduld zu üben, denn dieser Prozess kann über mehrere Wochen dauern.
Emporio Armani
SCHUHE - Pumps auf YOOX.COM Rot
€ 144,00
Yoox.com
Tamaris
Tamaris High Heels mit Dornschließe in Silber, Größe 37
€ 49,99
Peek & Cloppenburg
-5%
Geox
SCHUHE - Pumps auf YOOX.COM Pink
€ 54,00
€ 57,00
Yoox.com
-23%
Högl
Sandalette mit Blockabsatz in Black, Größe 37 Schwarz
€ 99,99
€ 129,99
Peek & Cloppenburg
Wenn deine Lieblingsschuhe zu klein sind und du dir keine DIY-Lösungen zutraust, ist der Schuster der richtige Ansprechpartner. Der Profi verwendet spezielle Werkzeuge, um das Material sanft und schonend zu dehnen. Diese Utensilien bleiben über mehrere Stunden in den Schuhen und weiten sie – bis zu einem gewissen Grad – auf die gewünschte Größe. Um das Ergebnis zu stabilisieren, lässt der Schuster diese oft über Nacht im Schuh, damit sich das Material an die neue Form gewöhnt. Wenn du also deine Schuhmodelle dauerhaft bequem tragen möchtest, ist der Schuhmacher eine lohnenswerte Investition.
5. Schuhe lieber zu groß oder lieber zu klein kaufen?
Zu enge Schuhe können schnell zu schmerzhaften Druckstellen, Blasen und langfristigen Fußproblemen führen. Es ist also besser, Schuhe lieber etwas zu groß als zu klein zu kaufen. Bei zu kleinen Schuhen gibt es oft keine Möglichkeit, sie bequem zu tragen, selbst wenn du versuchst, sie zu dehnen oder zu weiten.
Wenn die Treter jedoch etwas zu groß sind, hast du mehrere Möglichkeiten, sie anzupassen: Du kannst dicke Socken tragen, Einlegesohlen verwenden oder spezielle Einlagen einsetzen, um den Schuh besser an deinen Fuß anzupassen. Zudem ist es oft einfacher, Modelle, die etwas zu groß sind, mit den richtigen Anpassungen komfortabel zu tragen, als Schuhe, die zu klein sind, passend zu machen.