Fashion-Pieces, die wir nicht verstehen: Der ärmellose Rolli
Ein Rolli mit kurzen Armen, wie hier vom Label Nej, löste in unserer Redaktion Diskussionsstoff aus.
Euch geht es bestimmt auch manchmal so, dass ihr ein Fashionteil auf Instagram, auf der Straße oder hier bei uns seht, über das ihr euch wundert. Weil es unpraktisch ist, weil es keinen Sinn macht, weil es einfach total widersprüchlich ist. Keine Sorge, auch wir haben solche Momente, in denen wir mit einem großen “WTF”-Gesicht auf ein Foto starren oder uns gegenseitig anschauen und uns fragen “Was soll das”? Genau über diese Modeteile möchten wir hier schreiben – mit einer Pro- und einer Contra-Meinung, versteht sich.
HEUTE: DER ÄRMELLOSE ROLLI
Pro (Charlotte, Junior Fashion Editor): “Unsere Lovestory begann, als meine Mutter mir vor knapp vier Jahren einen ärmellosen Rolli aus den 90ern schenkte. Klassisch, schwarz, eng, bis kurz über den Bauchnabel reichend. Fortan trug ich ihn hauptsächlich zum Ausgehen und so gut wie zu allem – Jeans, Lederrock Culotte oder unter’s Slipdress. Der Look ist cool, schick, sexy und Dank des Rollis niemals zu nackt. Was will man mehr?! Es blieb folglich nicht bei einem. Im vergangenen Winter hatte ich mich für einen weiteren, bordeauxroten Oversize-ärmellos-Rolli entschieden. Das Styling: Longsleeve oder Bluse drunter! An dieser Stelle muss man sagen: Rolli und ärmellos klingt zwar konträr, ist im Winter aber doppelt cool und einfach mal “was Neues”. Ich jedenfalls, trenne mich nicht mehr so schnell von den beiden und kann sie als Alternative zum ewigen Strickpullover im Winter oder der Fähnchen-Bluse zum Ausgehen wärmstens empfehlen.”
Contra (Stephanie, Lead Fashion Editor): “Ein Rolli schreit für mich nach Kälte, nach eisigem Zittern, nach Kuschelwetter. Ärmellose Oberteile rufen dagegen ganz laut Sommer, Sonne, Strand. Wie soll das denn nur zusammen gehen? Frieren am Hals, aber schwitzen an den Armen? Ich kenne keine Situation, die genau nach diesen beiden Empfindungen in nur ganz bestimmten Körperregionen verlangt. Welche Wetter- und Temperatursituation bedingt eines ärmellosen Rollis? Ist es warm, möchte ich auch am Hals Ausschnitt zeigen; ist es kalt, brauche ich Ärmel, sonst ist die Gänsehaut schneller da, als ich “brrrrr” sagen kann. Als Mode-Statement ist so ein Turtleneck natürlich wunderbar einsetzbar, unter einem Kostüm, mit Strickjacke drüber oder unterm Kleid – aber NUR, wenn es kalt ist. Die freien Ärmel ergeben für mich ZERO Sinn. Aber vielleicht hab ich auch einfach bei diesem Fashion-Piece ZERO Ahnung?”