Keine Ahnung, welche Ringgröße du hast? So kannst du es herausfinden
Egal ob für sich selbst oder für einen geliebten Menschen, wenn man auf der Suche nach einem Ring ist, weiß man auf die Schnelle oft gar nicht die richtige Größe. Vor allem, wenn man einen lieben Menschen damit überraschen möchte, ist es umso schöner, wenn die Ringgröße auf Anhieb stimmt!
Doch wie lässt sich der passende Umfang ermitteln? Es gibt zwei Methoden, das richtige Maß problemlos herauszufinden.
Was muss ich beim Messen der Ringgröße beachten?
Bevor man übereifrig loslegt, hier ein paar allgemeine Punkte, die man beachten sollte:
- Die Wahl der Hand, an dem man den Ring trägt. Da in den meisten Fällen ein Größenunterschied zwischen der rechten und der linken Hand liegt, ist es wichtig zu wissen, an welcher Hand der Ring getragen werden soll.
- Jahreszeit berücksichtigen. Da die Finger in den kälteren Jahreszeiten dünner sind als bei hohen Temperaturen, sollte man dies beim Messen berücksichtigen.
- Tageszeit berücksichtigen. Bei den meisten Menschen sind die Finger morgens dünner als abends, daher bietet es sich an, die Ringgröße zu verschiedenen Tageszeiten zu messen.
Man hat keinen passenden Ring zum Vergleich zu Hause?
Kein Problem! Wir verraten, wie es geht. Vor allem, wenn man Online nach Ringen shoppt, ist es wichtig vorab die richtige Ringgröße zu wissen. Wir haben zwei nützliche Tricks im Überblick:
Methode #1: Mit einer App
Mittlerweile gibt es viele Apps, mit denen man die Größe eines Ringes problemlos bestimmen kann. „Ring Sizer“ oder „Ringmaß„, sind nur ein paar Beispiele. Und so funktioniert’s: Hierfür wird ein „Alternativ“-Ring mit der Kamerafunktion auf dem Smartphone eingescannt. Mit einem Regler kann man den Kreis auf dem Display so lange vergrößern oder verkleinern, bis der Kreis genau mit dem Ring übereinstimmt. Danach wird in der App direkt der Umfang, der dem Kreis entspricht, angezeigt, was die Ringgröße ist.
Trilani
SCHMUCK und UHREN - Ringe auf YOOX.COM Silber
€ 60,00
Yoox.com
Methode #2: Mithilfe einer Schnur
Auch ohne Ring kann man schnell und mit wenig Aufwand die Größe herausfinden. Denn mit einem Faden kann man ohne Probleme den Fingerumfang berechnen und so die Ringweite herausfinden. Den Ringumfang ermittelt man ganz einfach und unkompliziert:
- Man legt den Faden um die Stelle an dem Finger, an dem man den Ring später tragen möchte. Der Faden sollte so anliegen, dass man ihn noch etwas hin und her drehen kann.
- Danach schneidet man den Faden an der Stelle ab, an der er mit dem Fadenanfang überlappt.
- Das abgeschnittene Fadenstück an das Lineal anlegen und den Wert ablesen. Der gemessene Wert entspricht der Ringgröße.
Diese Methode zur Messung funktioniert auch gut mit einem Papierstreifen.
-70%
HUGO BOSS
Strickpullover mit Allover-Muster Modell Sattiner in Anthrazit, Größe XXL Grau
€ 69,99
€ 229,99
Peek & Cloppenburg
Lauren Ralph Lauren
Daunenmantel mit Reißverschlusstaschen in Black, Größe XXL Schwarz
€ 349,99
Peek & Cloppenburg
-26%
Polo Ralph Lauren
T-Shirt mit Label-Motiv-Print in Weiss, Größe XXL
€ 99,99
€ 134,99
Peek & Cloppenburg
Only
Ausgestellter Plissee-Rock mit elastischem Bund Modell LYON in Black, Größe XS Schwarz
€ 34,99
Peek & Cloppenburg