Tschüss, Fehlkäufe! Der ideale Schnitt für deine Problemzone
Sind wir mal ehrlich Mädels, hat nicht jeder von uns das ein oder andere Problemzönchen? Die eine schimpft über ihre breiten Schultern, die andere über zu kurze Beine oder dicke Oberschenkel. Wir sagen: Schluss mit dem Gemeckere und verraten euch was ihr dagegen tun könnt.
Aber keine Angst, jetzt kommen wir nicht etwa mit einer neuen Wunder-Diät oder Sportart um die Ecke. Nein nein, wir zeigen euch, mit welchen Kleidungsstücken ihr eure ungeliebten Körperzonen positiv in Szene setzen könnt.
***
Bäuchlein
Wie gut, dass Hängerchen-Kleider im Moment wieder mega im Trend sind, denn damit lässt sich eine kleine Plauze super verstecken.
Breite Hüften
Mit dem Layering-Look kannst du deine breiteren Hüften super umspielen. Style einfach mehrere Oberteile in unterschiedlichen Längen. Wichtig dabei: Dazu unbedingt eine schmale Jeans oder Leggings tragen, damit die Silhouette ausgeglichen ist.
Gerade Taille
Hast du eine knabenhafte H-Silhouette, kannst du dir, durch ein Oberteil mit Schößchen, eine definiertere Taille zaubern. Aber auch ein Taillengürtel oder ein ausgestellter Rock sorgen für weiblichere Formen.
Kurze Beine
Du hättest gerne Endlos-Stelzen wie Gigi Hadid? Dann zaubere dir die langen Beine am besten mit einer Highwaist-Hose herbei. Durch den hohen Bund wird deine Silhouette optisch gestreckt und deine Beine vorteilhafter. Verstärken kannst du den Effekt durch High Heels und einen bodenlangen Saum.
Kräftige Oberschenkel
Etwas breitere Oberschenkel können super mit einem Tulpenrock kaschiert werden. Die schrägen Falten und der Schlitz lenken den Blick weg von der eigentlichen Silhouette.
Kurzer Hals oder Doppelkinn
Um den Hals etwas zu strecken, eignen sich V-Ausschnitte ideal. Trägst du einen hochgeschlossenen Kragen, wirkt das eher unvorteilhaft.
Breite Schultern
Der ideale Schnitt bei breiten Schultern ist der Neckholder. So wird der Fokus näher an den Hals gelegt und deine Schultern wirken schmaler.