Labels to watch: Das sind die 5 coolsten Newcomer-Designer aus London
London ist pulsierend, kreativ und vielseitig. Und ganz besonders ist die britische Modemetropole wie eine Maschinerie, die jede Saison aufs neue junge Kreative ausspuckt. Wie einst Alexander McQueen, John Galliano oder Stella McCartney, schaffen es in London talentierte Designer bis an die Spitze.
Höchste Zeit sich einmal die Newcomer der Branche genauer anzuschauen. Hier kommen die derzeit fünf coolsten Jungdesigner aus der englischen Hauptstadt.
ASHLEY WILLIAMS
Wer hinter dem Label steckt
Die Jungdesignerin Ashley Williams gilt durch ihre kreativen Designs als vielversprechend in der Modeszene. Zu ihren Fans zählen unter anderem Stars wie Rihanna, Pixie Geldof und Alexa Chung. Die talentierte Britin studierte an der Westminster University und zeigte ihre Kollektionen in den ersten Jahren nach ihrem Abschluss unter dem Schirm von Fashion East, einer Non-Profit-Initiative, die junge Designer in den frühen, schwierigen Stadien ihrer Kariere fördert. Mit der SS15 Kollektion feierte Ashley ihr Solo-Debut auf der London Fashion Week.
Der Stil
Das Label von Ashley Williams schlug vor einigen Jahren mit kitschigen Prints und auffälligen Farben Wellen in der Modebranche. Mittlerweile sind die Designs zwar etwas dezenter geworden, aber mit verspielten Details bleibt Ashley ihrem Augenzwinker-Stil treu. Man könnte sie als Soft-Version von Jeremy Scott, dem Moschino-Design-Chef, bezeichnen.
Hier gibt es die Kollektionen zu kaufen
Ab ca. 60 Euro für Accessoires und 160 Euro für Kleidung gibt es die Kollektion über Ashleys Webseite zu kaufen. Auch einige Highfashion-Boutiqen, wie Colette in Paris, oder Brown Focus in London, führen die Designer-Teile.
A. V. ROBERTSON
Wer hinter dem Label steckt
Die Designerin Amie Victoria Robertson studierte am begehrten Central Saint Martins College of Art and Design in London. Danach sammelte sie als Design-Assistentin mehrjährige Erfahrungen bei keinem geringeren als Marc Jacobs in New York und Paris. Während dieser Zeit konnte sie auch schon ihr eigenes Label weiter ausbauen und entwarf zusammen mit dem Onlineshop Asos, eine elfteilige Capsule-Collection mit dem Namen A.V.ROBERTSON X ASOS. Im Rahmen der Fashion East AW16 Show, zeigte sie ihre eigene Kollektion an hochkarätigen Models wie Georgia May Jagger.
Der Stil
A. V. Robertson ist bekannt für wunderschöne, schillernde Verzierungen und Stickereien, die sie gerne auf Oversized-Pieces platziert.
Hier gibt es die Kollektionen zu kaufen
Wer noch ein Teil der A.V.ROBERTSON X ASOS Kollektion abgreifen will, findet ein Paar letzte Stücke ab ca. 120 Euro bei Asos.
ED MARLER
Wer hinter dem Label steckt
Der extrovertierte Designer Edward Marler feierte 2014 sein Fashion Week Debut, unterstützt durch die Newcomer-Initiative "Fashion East". Er studierte am Central Saint Martins College of Art and Design und gilt als aufstrebender Visionär der britischen Modeszene.
Der Stil
Das große Vorbild des Briten ist Jean Paul Gaultier. Seine Sympathie für den französischen Modeschöpfer spiegelt sich auch in Marlers Kollektionen wieder: Die Designs sind extravagant, skurril und maximalistisch. Zum Beispiel verwendet er BH-Cups als Kniepolster und eine Leoparden-Bettwäsche als Bustierstoff.
DANIELLE ROMERIL
Wer hinter dem Label steckt
Die Designerin Danielle Romeril studierte an der Limerick School of Art and Design und machte anschließend ihren Master am Royal College of Art in London. Währenddessen gewann sie einige Fashion Awards für Newcomer, wie z. B. den "The Swarovski & Sopie Hallette Award". Nach mehrjährigen Erfahrungen bei hochkarätigen Designern wie Sharon Wauchob in Paris, Sinha-Stanic in London und Alberta Ferretti in Italien, launchte Danielle 2013 ihr eigenes Label. Für die Kollektionen AW14 und SS15 wurde die Designerin vom British Fashion Council und Topshop gesponsert.
Der Stil
Danielle kombiniert präzise Schnitte mit klaren Farben. Spannung bringt sie vor allem durch Details wie in zwei Hälften getrennte Ärmel in ihre Designs. Auffallend für Danielles Kollektionen ist das Spiel mit Symmetrie und A-Symmetrie.
Hier gibt es die Kollektionen zu kaufen
In einigen Monaten startet Danielle Romeril ihren eigenen Onlineshop auf ihrer Website. Bis dahin ist die Kollektion ab 200 Euro über youngbritishdesigners.com zu kaufen.
ALICE ARCHER
Wer hinter dem Label steckt
Die "Royal College of Art"-Absolventin Alice Archer wurde von den Inhabern der Highfashion-Boutique "Browns" entdeckt. Eine der wichtigsten Fashion-Destinationen in London, die schon immer junge Design-Talente unterstützten, wie einst John Galliano und Alexander McQueen. Alice entwarf eine Capsule-Collection für die Boutique und unterstützte Dries van Noten mit ihren Stickereien. Dieses Jahr zeigte sie erstmals ihre eigene Kollektion auf der London Fashion Week.
Der Stil
Bei Fashion-Lovern und It-Girls wie Olivia Buckingham ist das Design der jungen Engländerin bekannt für die malerischen Stickereien. Alice liebt die Kombination aus Farbe und Oberflächenstruktur und lässt sich für ihre wunderschönen Stickereien von Ölgemälden inspirieren.
Hier gibt es die Kollektionen zu kaufen
Die Capsule-Collection von Alice Archer für Browns gibt es ab ca. 540 Euro bei Brownsfashion.com.