5 Plus-Size-Moderegeln, die ihr sofort vergessen solltet!
Wer nicht gerade eine 90-60-90-Figur hat, prüft sich leider selbst viel zu oft mit kritischen Blicken im Spiegel. Gerade dann, wenn die Waage etwas mehr anzeigt als beim Durchschnitt, reden sich Frauen Dinge ein wie „Das kann ich mit meiner Figur doch nicht anziehen!“. Papperlapapp!
Stylight und das Fashion-Label navabi räumen mit Moderegeln für Plus Size-Größen auf. Hier kommen fünf gängige Fashion-Guidelines, die du sofort vergessen solltest.
Overalls gehen nur bis Größe 40
Riesengroßer Quatsch. Es kommt nämlich auf den Overall an. Wir haben uns für einen Overall mit Layering-Detail entschieden. Durch den locker sitzenden Stoffaufsatz mit Pailletten werden Röllchen am Bauch einfach verdeckt. Vorteilhaft ist es auch, wenn das Bein gerade geschnitten ist und man hohe Schuhe dazu trägt – das streckt das Bein optisch.
Querstreifen machen dick
Dass Querstreifen optisch in die Breite ziehen, ist eine Tatsache. Das bedeutet aber nicht(!), dass solche Streifen nur an Frauen mit Konfektionsgröße 34 gut aussehen. Gerade dann, wenn die Streifen Bewegung, wie zum Beispiel Wellen oder ein Zacke im Muster haben (wie dieses Kleid von navabi), verliert sich der optische Breitmach-Effekt sofort.
Ein super Styling-Trick für Querstreifen: mit einem Gürtel eine vorteilhafte Silhouette schaffen. Wer also ein Querstreifenkleid tragen möchte, sollte einfach die Taille mit einem schönen Gürtel betonen – schon hat man eine sexy Sanduhr-Figur.
Keine kurze Jacken tragen, weil das die Oberschenkel betont
Viele Frauen denken, dass ihnen keine kurzen Jacke stehen, weil sie darin den Blick auf Po und Oberschenkel lenken würden – und tragen deswegen nur mantelartige Jacken. Schade, denn gerade kurze Jacken, die auf Taillenhöhe enden, machen optisch lange Beine.
Unser Stylingtipp: eine kurze Jacke (wie diese Lederjacke von navabi) mit Beinverlängerungseffekt tragen und dazu eine Marlenehose kombinieren.
Marlenehosen haben einen hohen Bund, was die Beine optisch noch länger aussehen lässt. Außerdem sind solche Hosen locker geschnitten, was feste Waden super kaschiert.
Wer dann noch in hohe Schuhe steigt, hat die eigene Beinlänge optisch maximiert.
Pelz trägt auf
Na und? Es ist nämlich nur eine Frage des Stylings, ob voluminöse Jacken unvorteilhaft wirken oder nicht. Wer auf schicke Fake Fur-Jacken steht, kombiniert sie am besten mit engen Hosen, um die Form der Jacke auszugleichen. Fashion Insider sprechen hier übrigens von der gerade super angesagten Lollipop-Silhouette: oben voluminös, unten schmal.
Keine Blusen bei großer Oberweite
Dieses Plus-Size-Vorurteil könnt ihr vergessen. Frauen mit D-,E- oder F-Körbchen können sehr wohl Blusen tragen!
Super sehen nicht zu enge, sondern eher locker geschnittene Blusen aus, denn die Knopfleiste sollte natürlich nicht spannen.
Cooles Detail: diese Seidenbluse von navabi hat eine schwarze Zierleiste, die längs verläuft und deswegen optisch streckt. In Kombination mit lässigen Jeans und auffälligen Accessoires ergibt es einen super hipper Look.