Mode, Meetings, Macintosh: Aus dem Leben der STYLIGHT- Fashion Editors
“Wir freuen uns so, dass wir mit euch ein professional high volume fashion content creation powerhouse für das digital age haben! Die gute Nachricht: Das Magazin wird von Anfang an fully responsive für alle mobile devices sein, in Kürze gibt’s das auch als Native App. Guckt mal auf den Kalender in Google Chrome, wir sehen uns gleich im agile meeting um die wöchentlichen product releases und deploys zu besprechen.”
Äh…what? Wenn man als Journalist von Print zu Online wechselt um dort ein neues Magazin zu entwickeln, fühlt man sich erstmal so, als würden die Menschen um einen herum über komplizierte NASA-Technologien sprechen. Man versteht: gar nichts.
Verena, Bianka, Birgit und ich kommen nämlich von gedruckten Magazinen. Ich war zuletzt Chefredakteurin der Cosmopolitan, Verena meine Stellvertretung dort und Bianka eine meiner besten Redakteurinnen. Klar, dass ich die beiden bei dem neuen Job (Chefredakteurin bei STYLIGHT) dabei haben wollte. Birgit ist unsere Talententdeckung und von einem Interiormagazin zu uns gestoßen. Modeaffinität bei uns allen: Hoch, höher, am höchsten. Technik-Know-how: Naja. Sagen wir es mal so: Wir wissen, wie man das iPhone auflädt.
Und jetzt die neue Herausforderung: die Entwicklung des STYLIGHT-Magazins. Ein Herzensprojekt. Weil wir gerne schnell Artikel unters Volk bringen (anstatt wie bei einem monatlichen Print-Magazin mit drei Monaten Vorlauf zu arbeiten), in Online die Zukunft wissen und ein gutes Mode-Online-Magazin auf dem deutschen Markt selbst immer schmerzlich vermissten.
Seit drei Wochen arbeiten wir nun daran, seit einer Woche ist es online. Äh, sorry, deployt. So heißt das im Nerd-Slang. Gemeinsam mit dem Technik-Team setzen wir alle Ideen, die wir für STYLIGHT.DE haben, nach und nach um. Das läuft mal besser (“Yeah, guckt mal! Ich weiß jetzt, wie man den Link einfügen kann.”), mal schlechter (“Ich kann so nicht arbeiten. Die Schokolade ist schon wieder alle”). Wieviel Spaß wir hier haben und was man als Fashion Editor im Allgemeinen und als Stylight- Editor im Speziellen so erlebt, erfahrt ihr ab sofort unter “Mode, Meetings, Macintosh”.
So, jetzt aber Feierabend. Ich muss das Web nach schönen Laptoptaschen absurfen. Mein wichtigstes Arbeits-Tool (Laptop) braucht ein neues Kleid. Mode-Liebhaber bleibt eben Mode-Liebhaber – egal ob offline oder online.