“Mein Style” – So findet man seinen Stil. Heute mit Tipps von Celebrity-Stylistin Violetta Vio
Violetta Vio, Gründerin der Styling-Agentur DND Styling, sagt: "Renne niemals Trends hinterher. Finde deine eigenen Trends."
Sie selbst bezeichnet sich als Overall-Junkie: Vio besitzt 40 Modelle, die sie tagsüber zu Sneakers und abends zu Highheels kombiniert.
Die Celebrity-Stylistin kleidet deutsche Stars wie Sibel Kekilli und Emilia Schüle ein - und bei Fashion Styling Events auch ganz normale Frauen. Und manchmal auch Männer.
Sie sucht die Kleider aus und stylt die Looks, in denen deutsche Stars wie Emilia Schüle und Sibel Kekilli auf dem roten Teppich funkeln: Violetta Vio, Celebrity-Stylistin und Gründerin der internationalen, in Berlin ansässigen Styling-Agentur DND Styling. In dieser Funktion hilft die Style-Expertin auch normalen Frauen dabei, ihren eigenen Stil zu finden. Die perfekte Gesprächspartnerin also für diese Rubrik!
Was hast du dir zuletzt gekauft, Vio?
Einen Overall, wie immer! Einen schwarzen, zu Silvester.
Wer inspiriert dich in Stil-Fragen?
(überlegt und lacht): Niemand. Darf man das sagen?
Natürlich. Welches Teil hast du in mehrfacher Ausführung im Schrank?
Overalls. Das klingt jetzt langweilig, aber ich habe 40 Overalls in allen Variationen, von sportlich bis elegant. An manchen hängt sogar noch das Preisschild. Ich bin ein totaler Overall-Junkie!
Beschreibe deinen Kleiderschrank.
Chaos! Aber geordnetes Chaos! Ich habe keinen begehbaren Schrank, aber superviele Fächer. Und einen ganz guten Überblick in diesem Chaos…
Wie trägst du Schuhe ein?
Rein – und raus. Also anziehen und sofort losgehen. Manchmal passiert es, dass ich mit richtig blutigen Füßen nach Hause komme. Aber so ist es eben.
Wie mistest du deinen Kleiderschrank aus?
Damit habe ich ein großes Problem, weil ich mich ganz schwer von meinen Sachen trenne. Wir wissen alle, dass die Mode immer zurückkommt. Ich habe schon einige Male etwas abgegeben und war dann so traurig. Obwohl: Zuletzt habe ich viele Klamotten an Flüchtlinge gespendet. Das habe ich gar nicht bereut.
Der beste Stil-Tipp, den du je bekommen hast?
Mich hat noch nie jemand wirklich beraten… Aber meine Oma hat immer gesagt, dass eine Frau natürlich und stilvoll aussehen soll, egal ob sie zu einem Event geht oder nur in den Supermarkt. Das klappt leider nicht immer bei mir – aber ich gebe mir Mühe! (lacht)
Was trägst du ständig?
Overalls. Und immer meinen Schmuck. Ich liebe es, Sachen aufzuwerten mit Schmuck. Ich trage viele Ringe, sehr viele Armbänder, aber selten Ohrringe und Ketten. Ich bin Flohmarkt- und Vintageladen-Fan, und alles, was mir gefällt, nehme ich mit.
Deine goldene Moderegel?
Finde deine Linie und bleibe ihr treu. Renne niemals den Trends hinterher. Finde deine persönlichen Trends.
Welchen Trend findest du schrecklich?
Ich finde allgemein Trends, die nicht zu einer Person passen, schrecklich und ein No-go. Und ich mag keine klobigen Schuhe an sehr filigranen Frauen.
Wie shoppst du?
Ich gehe immer raus. Ich liebe Live-Shopping, Teile anfassen, anprobieren, aber ich mag es nicht, Sachen in Läden anzuprobieren. Ich probiere immer zuhause an, in gemütlicher Atmosphäre, und dazu mache ich eine Modenschau für meinen Freund. Er soll Ja oder Nein sagen – obwohl: Bei einem Nein muss ich viel diskutieren. Darauf hat er meistens keinen Bock! (lacht)
In welchem Teil überzeugst du jeden und zu jedem Anlass?
Im Overall. Wirklich, doch! Im Overalls kann ich morgens mit Turnschuhen rausgehen, mit den Highheels in der Tasche. Abends ziehe ich dann die Highheels an, schminke mich kurz und bin angezogen. Von morgens bis abends und von Weihnachten über Geburtstage über Fashion Events bis Silvester.
Was muss jede Frau im Schrank haben?
Gute Jeans. Eine, die zu ihr passt und ihrer Figur. Ein gutes weißes T-Shirt. Klingt einfach, ist aber sehr, sehr schwer. Bei mir fängt das Styling bei der Unterwäsche an. Das tollste Kleid ist nichts, wenn man die falsche Unterwäsche anhat. Gut auszusehen und sich gut zu fühlen beginnt bei der richtigen Unterwäsche – und im Kopf!
Was kaufst du dir als nächstes?
Einen Overall? (lacht) Keine Ahnung, das ist bei mir immer sehr spontan. Es ist eine interessante Reise. Ich gehe raus und mal schauen, was ich da finde.
Was suchst du schon ewig, hast es aber noch nicht gefunden?
Ich bin nie auf der Suche. Weil ich dann enttäuscht bin, wenn ich es nicht finde. Ich bin immer offen und freue mich wahnsinnig, wenn ich etwas finde. Je unvoreingenommener ich rausgehe, desto größer ist die Freude.
Was machst du mit Fehlkäufen?
Die gebe ich zurück oder ich lasse sie nochmal liegen. Und warte auf einen guten Tag. Es passiert mir sehr oft, dass ich etwas toll finde und ich Hammer darin aussehe – und zwei Tage später sieht das gleiche Outfit, genauso gestylt, Katastrophe aus. Ich habe mich nicht verändert, die Sache hat sich nicht verändert, aber meine Sichtweise ist anders. Ich glaube, das sind die weiblichen Hormone.
Mit wem kaufst du am liebsten ein?
Am liebsten alleine. Ich mag es nicht, wenn jemand reinquatscht oder sagt: Warum DAS Teil? Wieso gehst du in DEN Laden? Ich habe immer meinen Kleiderschrank im Kopf und weiß, was wozu passen könnte. Andere können das nicht nachvollziehen.
Wie findet man seinen Stil?
Das ist ein Prozess. Mit 20 soll man auch keinen festen Stil haben, das ist zu langweilig. Man darf Trends ausprobieren und auch Fehler machen, um zu wissen, was einem steht. Viele meiner Kunden finden erst mit Ende, Mitte 30 ihren Stil, weil sie vorher so viel auf andere Leute geguckt haben und enttäuscht waren, dass die gleichen Sachen an ihnen nach nichts aussahen. Ich sage mal so: Viel ausprobieren und irgendwann kommt jeder am Ufer an!