“Mein Style” – So findet man seinen Stil. Heute mit Tipps von Store-Besitzerin Lena Terlutter
Lena Terlutter, 31, hat vier Modeboutiquen im hippem Belgischen Viertel in Köln (u.a. den Super Store, der am 14.2. nach Location-Wechsel wieder öffnet). Außerdem arbeitet sie als Model und Stylistin und hat ein Buch über den Kölner Modestil (“Cologne’s got Style“, BB Publishing) geschrieben. Sie ist also ganz klar eine Style-Expertin – und weiß, wie man seinen eigenen Stil findet.
Wer inspiriert dich in Stilfragen?
Es gibt keine konkrete Person. Ich lese natürlich Blogs und Magazine. Aber die meiste Inspiration finde ich auf der Straße. Ich schaue mir gerne an, was die anderen tragen und interpretiere das dann neu für mich.
Was hast Du zuletzt gekauft?
Die bunten Harlequin-Ankle-Boots von Valentino.
Welches Teil hast du in mehrfacher Ausführung?
Schuhe und Handtaschen. Ich liebe die Rockstuds von Valentino und meine Boy Bag von Chanel. Dabei lege ich Wert auf hochwertige Stücke. Es ist ein etwas kostspieliges Hobby, aber ich arbeite sehr viel und gönne mir dann hier und da ein Designerteil. Die mixe ich dann auch mal mit Sachen von Mango oder Zara.
Beschreibe deinen Kleiderschrank.
Als wir in unsere jetzige Wohnung gezogen sind, habe ich mir einen Wunsch erfüllt: ein Ankleidezimmer. Ein Mädchentraum. Es ist ein großes, typisches Altbauzimmer mit viel Weiß, einem Kamin und offenen Kleiderstangen. Es ist mein Lieblingszimmer. Dort kann ich mich austoben und meine Looks zusammenstellen. Auf meinem Instagram-Profil ist es oft zu sehen.
Wie trägst du Schuhe ein?
Damit hatte ich noch nie Probleme. Weder bei teuren, noch bei No-Name-Schuhen.
Der beste Stil-Tipp, den du je bekommen hast?
Weniger ist mehr. Den habe ich mir aber selbst angeeignet. Wenn man in der Modebranche arbeitet, ist alles sehr verlockend. Man hat Zugang zu so vielen Klamotten, will die unterschiedlichsten Sachen haben und neigt dann dazu zu übertreiben. Irgendwann habe ich gelernt, gezielter einzukaufen.
Was trägst Du ständig?
Lederhosen. Die habe ich in jeder Ausführung: Lang, kurz, weit, eng… Die sind ein Keypiece von mir. Damit sieht man sofort cool und gleichzeitig edel aus. Der Rest kann dann ruhig Basic sein: T-Shirt und Mantel drüber, fertig. Ich kombiniere auch oft Sneakers dazu.
Deine goldene Moderegel?
Nach Farben einkaufen. Ich finde es schwierig, wenn der Kleiderschrank sehr bunt und gemixt ist. Dann steht man morgens davor und weiß nicht, was man anziehen soll, weil nichts zusammenpasst. Ich kaufe viel in Grau, Weiß, Navy und Scharz. Selbstverständlich habe ich auch ein paar Farbtupfer im Schrank. Aber diese klassischen Farben liebe ich, weil sie so gut kombinierbar sind.
Welchen Trend findest du schrecklich?
Schlaghosen. Die machen zwar eine gute Figur. Aber ich habe in meiner Jugend schon so viele Schlaghosen getragen und daher erstmal genug davon.
Wo shoppst du?
Klar, bei mir im Laden, ansonsten bei Apropo in Köln. Online shoppe ich wenig, höchstens mal bei mytheresa.com. Ich möchte die Sachen lieber anfassen und anprobieren. Deswegen gehört zu unseren Stores auch kein Onlineshop. Einkaufen ist für mich ein Erlebnis. Es gibt doch nichts Schöneres als einen Laden mit einer Tüte zu verlassen.
In welchem Teil überzeugst du jeden und zu jedem Anlass?
In einer Lederjacke. Sie sehen nicht nur cool mit Jeans und T-Shirt aus, sondern passen abends auch super zu einem schicken Kleid.
Was muss man unbedingt im Schrank haben?
Auf einander abgestimmte Schuhe und Handtaschen. Wenn die Accessoires zusammen passen, ist das schon die halbe Miete. Man sollte auch darauf achten, dass man gut sitzende Hosen, die zur Figur passen, im Schrank. Nur weil enge Hosen gerade angesagt sind, müssen sie einem nicht stehen. Man sollte nicht jedem Trend hinterher rennen. Ein absolutes Must-have sind für mich derzeit: ein dunkelblauer Kaschmirpulli und ein Oversize-Mantel.
Was suchst du schon ewig, hast es aber noch nicht gefunden?
Eine gut erhaltende schwarz-goldene Birkin-Bag. Natürlich Second-Hand. Aber die sind dauernd ausverkauft. Egal, ob ich online bei vestiairecollective.com schaue oder im Secondhand-Shop. In Paris gibt es ganz tolle Secondhand-Läden. Da würde ich gerne fündig werden. Wenn man so viel Geld für etwas ausgibt, will man es doch auch anfassen.
Was machst du mit Fehlkäufen?
Fehlkäufe kommen bei mir nicht so oft vor. Aber wenn, dann verschenke ich sie an Freundinnen oder bringe sie zum Secondhand-Laden.
Wen nimmt man am Besten zum Einkaufen mit?
Ich shoppe am Liebsten allein. Manchmal ziehe ich auch mit meiner Schwester oder einer Freundin los. Mit meinem Mann kann ich nicht shoppen. Der hat nicht genug Geduld.
Wie findet man seinen persönlichen Stil?
Ich finde es wichtig, nicht bei anderen abzugucken oder zu kopieren. Sich inspirieren lassen ist okay. Aber manche sehen in Jeans und T-Shirt einfach genial aus, während andere ein bisschen mehr tun müssen. Man sollte keinem Trend hinterher rennen, sondern sich in seinen Sachen wohlfühlen. Selfies von den Outfits zu machen hilft. So sieht man, welche Kombis einem stehen und welche nicht. Und man sollte darauf achten, in welchen Teilen man Komplimente bekommt.