Looking rich for less: Hier gibt’s den Saint Laurent-Look für lau!
Diese Meldung ist ein Tritt in den Hintern aller Kritiker von Hedi Slimane. Seit Hedi Slimane als Kreativdirektor bei Saint Laurent startete – vor drei Jahren – florieren die Geschäfte nur so. Alleine im Jahr 2014 sind die Umsätze um 27 Prozent gestiegen – auf 707,3 Millionen Euro.
Das ist insofern spektakulär, als dass Hedi eine Menge Häme einstecken musste. Zuerst verlegte er die Kreativ-Schaltzentrale des altehrwürdigen Pariser Labels erstmal rotzfrech nach Los Angeles. Was die Branche hyperventilieren ließ: Was hat bitte eine französische Luxusmarke mit Kalifornien zu tun? Hedi legte nach und strich das “Yves” aus Yves Saint Laurent, castete für die Werbeanzeigen Leute wie Courtney Love und Marilyn Manson (statt einstigen YSL-Musen wie Catherine Deneuve). Und erlaubte sich dann noch, Mode zu entwerfen, die aussah wie für 16-jährige, stinkreiche Clubkids gemacht, die lieber Drogen nehmen als zu essen. Eine Schmach! Und DAS Erfolgsrezept.
Was aber das eigentlich Unverschämte ist: Diese mondäne Party-Mode (mit massiven Hollywood-der-70er-Jahre-Referenzen) ist nicht etwa teuer. Sie ist grässlich überteuert und absolut unerschwinglich. Und genau deshalb kaufen sie die Leute, die es sich leisten können. Denn in milliardenschweren Jet-Set-Kreisen ist’s dann auch schon wurst, ob man für ein Partykleidchen 4000 oder 40000 Euro ausgibt.
Was das dann alles mit uns zu tun hat, die schon am fünften Tag des Monats im Minus sind? Ha, einiges! Denn die Key-Pieces von Saint Laurent für Spring /Summer 2015, die auf dem Laufsteg zu sehen waren beziehungsweise die Basics, die in diesem Moment in den Luxusboutiquen weltweit hängen (wie graue Sweatshirts, Jeansshorts, Mokassins, Leder-Skinny-Jeans, Leomäntel) gibt es ganz ähnlich auch bei uns. Ihr müsst nur die richtigen Teile kombinieren (schau dir unsere Bildergalerie an!) und einen simplen Styling-Trick beachten, nämlich: die Teile ein bis zwei Nummern kleiner zu kaufen. Denn die Slimane-Sachen sitzen knapp.
Holt euch bei uns den Look für lau! Denn eines ist beim Ausgehen wirklich am wenigsten wichtig: ob Saint Laurent auch auf dem Etikett steht.