Welche Farbe trägt man als Hochzeitsgast?
Hochzeitsgast zu sein kann ganz schön nerven. Kaum hat man sich zu einem Geschenk durchgerungen (Geld, Gutschein, was Persönliches?), muss man sich Gedanken um das Kleid machen (schlicht, feierlich, glamourös?). Und natürlich um die Farbe des Kleids (dezent, auffällig, modisch?). Puh.
Aber Hilfe naht! Wir haben sämtliche Register der Typberatung und Farbpsychologie gezogen und verraten euch, welches Kleid in welcher Farbe zu welchem Hochzeitstyp passt.
Gediegen
Seid ihr Gast auf einer gediegenen (um nicht zu sagen spießigen) Hochzeit, schlüpft ihr am besten in ein klassisches Kleid in hellbau. Nicht umsonst ist das die beliebstes Gastfarbe auf royalen Hochzeiten. Blau wirkt ruhig, hochwertig und ist laut Farb-Psychologie sogar konversationsanregend (kann nie schaden).
Schickimicki-Hochzeit
Eure Freundin heiratet nun den Aufschneider-Kerl, der immer auf dicke Hose macht? Dann darf euer Kleid auffällig und schrill ein. Ein leuchtend gelber Chiffonstoff wirkt fröhlich, positiv und knallt optisch. Auch die Queen wählte gelb, als sich ihr Enkel William Kate Middleton das Ja-Wort gaben und signalisierte damit ihr Wohlwollen. Gelb steht übrigens nicht nur braun-getoasteten B-Promis wie Sylvie Meis, sondern auch Frauen mit normalem Teint.
Strandhochzeit
Easygoing Hippie-Hochzeit am Strand und ihr habt es nicht mehr rechtzeitig zum Spray-Tan geschafft? Macht nichts, ein Maxikleid in knalligem Pink oder Neon-Hibiksus lässt euch nicht blass aussehen. Der leuchtende Ton lässt euch strahlen und wirkt frisch und energetisch - genau das Richtige, wenn ihr vom Flug auf die hawaianische Hochzeitsinsel gejetlagt seid.
Sandalen oder Keilabsätze sind am Strand übrigens ein Muss, um nicht im Sand zu versinken.
Landhochzeit
Schicke Country-Hochzeiten sind schwer angesagt und selten wirklich ländlich (es sei denn, auf der Einladung steht "Tracht"). Wer den Spagat zwischen Landhausstil und Hochzeitsglamour hinlegen muss, trägt am besten ein Kleid aus einem edelen Stoff in einer Naturfarbe, zum Beispiel in dunklem Grün, denn grün steht für Vitalität, Ruhe und Harmonie.
Come as you are-Hochzeit
Legere Hochzeit im Garten? Wie wär's mit einem bedruckten Hängerchen in Orange? Das wirkt aufgeschlossen und abenteuerlustig. Genau richtig, um peinliche Hochzeitsspiele und Tänze durchzustehen.
Standesamt
Bei einer standesamtlichen Trauung geht es eher praktisch zu. Das gilt auch für euch: Es muss nicht die große Robe sein. Schön: ein klassisches Etuikleid mit ausgestelltem Rock in auffälligem Rot. Rot wirkt wie ein Energy Drink, ist die Farbe der Liebe und gleichzeitig so klassisch, das es zu einer standesamtlichen Trauung super passt.
Schloßhochzeit
Eure Freundin plant eine Märchenhochzeit? Dann dürft ihr natürlich auch aussehen wie eine Prinzessin. Das heißt: lange Robe, romantisch-feminine Details und zarte Farben wie ein pudriges Rosa. Entgegen aller Erwartungen macht der Ton nicht blass, sondern wirkt erfrischend. Wichtig: unbedingt vorher abklären, welche Frabe das Brautkleid hat. Ist es ebenfalls pudrig, sollte man einen anderen zarten Ton wählen, zum Beispiel ein helles Gelb. Wer noch auf der Suche nach einem passenden Haarschmuck ist, sollte unbedingt einen Kranz aus echten Blumen tragen. Wie man den supereinfach selbst machen kann, lest ihr hier.