“Mein Style” – So findet man seinen Stil. Heute mit Tipps von Stylistin Frédérique
Dürfen wir vorstellen: Freddie!
An Trends findet Freddie nur gut, dass dank ihnen immer wieder neue Klamotten in die Läden gespült werden.
Mode ist keine Wissenschaft, findet die Bloggerin. Darum gibt es für sie auch keine Regeln. Alles ist erlaubt. Auch Leo-Slip-ons zum gemusterten Anzug.
"Auch wenn ich oft aussehe wie ein Regenbogen auf Speed, mag ich simple Klamotten wie Jumpsuits. Anziehen, fertig!", sagt die Wahl-Londonerin.
Freddie kann aber auch ganz schlicht und elegant. Top, ihr Style!
Die Französin Frédérique Tietcheu ist Stylistin, Bloggerin (“I go by Frankie“) und neuerdings auch Confidence-Coach. Was das ist? Über ihre Webseite “SHE unleashed” hilft sie Frauen dabei, ihren eigenen Stil zu finden und selbstbewusster zu werden – nicht nur in Modedingen. Wer sonst könnte uns also mehr über persönlichen Style erzählen?
Wer inspiriert dich in Stil-Fragen, Freddie?
Bloggerin Pandora Sykes, Solange Knowles, die Schwester von Beyoncé und Nicole Warne von Gary Pepper.
Wie würdest du deinen Stil beschreiben?
Ich sage immer: Da sind ganz viele unterschiedliche Freddies in meinem Kopf und mein Style ist eine Reflexion. Ich mag den Tomboy-Look, style mich gerne ein bisschen männlich mit Loafers oder Brogues und hochgeschlossenen Hemden. Zu Kleidern trage ich zum Beispiel gerne bunte Socken und Sneakers. Außerdem liebe ich Farben und Prints.
Welches Teil hast du in mehrfacher Ausführung im Schrank?
Mom-Jeans von Topshop.
Beschreibe deinen Kleiderschrank.
Ich habe keinen richtigen Kleiderschrank. Eher ein Zimmer mit Kleiderständern. Meine Schuhe und Taschen stehen in Regalen. An den Wänden hängen kleine Zitate, die mich inspirieren. Mein Ankleidezimmer ist mein kleiner Tempel.
Was sind deine Go-to-Labels?
Ich trage nur Highstreet-Labels wie Zara, Cos, &Other Stories, Asos, Topshop… Man braucht nicht unbedingt Designerklamotten, um gut auszusehen.
Deine goldene Moderegel?
Es gibt keine Regeln in der Mode. Es ist ja keine Wissenschaft. Das Einzige, das mir wichtig ist: Ein Outfit muss nach mir aussehen.
Welchen Trend findest du schrecklich?
Ich folge Trends nicht. Aber allgemein finde ich sie super, weil dank ihnen immer wieder neue Sachen in die Läden kommen. Ich freue mich zum Beispiel über den aktuellen Seventies-Trend, der die Schlaghosen zurück in die Shops bringt.
Wie shoppst du?
Viel online. So alle zwei Wochen schaue ich mir an, was es Neues in den Shops gibt. Ab und zu gehe ich auch in die Läden, wenn ich Lust habe. Aber ich ziehe nie los, mit etwas Bestimmtem im Kopf, das ich kaufen möchte. Und ich gehe lieber alleine shoppen. Ich bin nämlich total schnell und mag es nicht, wenn ich auf jemanden warten muss.
Was muss jede Frau im Schrank haben?
Eine gute Jeans. Flache Schuhe mit einem originellen Touch, wie Brogues oder Loafers, die man sowohl mit Kleidern als auch mit Hosen tragen kann. Und einen gutsitzenden Blazer.
Was kaufst du dir als nächstes?
Ich habe bei Zara eine von diesen langen Westen in Knallorange gesehen. Die muss ich haben!
Was suchst du schon ewig, hast es aber noch nicht gefunden?
Ich suche gerade nach einem hübschen Hochzeitskleid, weil ich im September heiraten werde. Das Schlimme ist: Ich mag keine normalen Hochzeitskleider – ausser die von Elie Saab oder Chloé. Also suche ich eher ein außergewöhnliches, weißes Kleid.
Wie hast du deinen Stil gefunden?
Als Teenie habe ich, wie alle anderen in meinem Alter, versucht, mich anzupassen. Ich war nicht wirklich ich. Ich habe mich so angezogen, wie ich dachte, dass es die anderen von mir erwarten. Ich quetschte mich zum Beispiel in enge Kleider, um sexier auszusehen. Als ich von Paris nach London zog, hat mich der individuelle Stil der Leute hier total inspiriert und ich beschloss, mehr auf mein Styling-Bauchgefühl zu hören.
Wie findet man seinen Stil?
Ich sehe Mode als Waffe, um stärker und selbstbewusster zu werden. Als Confidence Coach berate ich ja viele Frauen und ich sage ihnen immer, dass sie mit Klamotten spielen und Spaß mit Mode haben sollen. Schließt euch Zuhause ein und probiert euren Kleiderschrank durch, kombiniert die verrücktesten Outfits und folgt dabei eurem Instinkt. Versucht nicht, euch anzupassen. Akzeptiert euch, wie ihr seid. Denkt nicht: ‘Oh, das kann ich mit meiner Figur nicht tragen!’ Einfach ausprobieren, ausprobieren, ausprobieren. Und auch wenn ein Outfit mal daneben aussieht, ist es doch auch egal. Am nächsten Tag ist das wieder vergessen.