Frankreich: Verbot für Magermodels!
Diesen Anblick müssen wir in Zukunft nicht mehr ertragen. Models müssen in Frankreich nämlich einen BMI von 18 aufweisen, um für den Catwalk oder Fotoshootings gebucht zu werden.
Schon seit einigen Wochen wurde heiß darüber spekuliert, ob zu dünne Models per Gesetz von französischen Laufstegen verschwinden werden oder nicht. Jetzt hast das französische Parlament entschieden: magersüchtige Models werden von den Pariser Laufstegen verbannt!
Das bedeutet, dass wir auf französischen Modenschauen oder bei Fotoshootings keine Models mehr sehen, die den Body-Mass-Index 18 unterschreiten. Kurze Übersetzung: Der Body-Mass-Index lässt sich aus Gewicht:Größe² berechnen. Ein Model, das 1,75 m groß ist, muss also mindestens 55 kg wiegen.
Außerdem müssen digital bearbeitete Fotos von Models für Werbekampagnen oder für Zeitschriften mit dem Hinweis versehen werden, dass diese verändert wurden. Also quasi alle Bilder, die man finden kann in dem Bereich! Bei Verstößen drohen bis zu sechs Monate Haft und eine Strafe von bis zu 75 000 Euro. Das Gesetz muss aber erst noch durch den Senat.
Einen gesetzlich vorgeschriebenen BMI gibt es in Spanien schon seit 2006, auch in Israel wurde dieser per Gesetz bestimmt (auf 18,5). Uns wundert das nicht, denn der Trend geht ja schon seit einiger Zeit eher Richtung Normalos oder Inbetweenies. Und für das Auge ist es einfach schöner, wenn man die tollen Kleider der Fashionshows nicht an dürren Skeletten anschauen muss. Chapeau an Frankreich für diese Entscheidung!