10 Dinge, die Stilikonen anders machen
Sie war DIE Stilikone des 21. Jahrhunderts: Audrey Hepburn. Ihre Looks? Simpel, zurückhaltend mit einer Spur wohltuender Extravaganz.
Eine Frau betritt den Raum und sofort wenden alle die Köpfe nach ihr um. Ist es ihre Schönheit, ihr Outfit, ihre Stimme?
Dabei ist sie weder besonders auffällig gekleidet, extrem schön oder laut sind, aber irgendwie kann man den Blick nicht von ihnen wenden. Es ist also das Gesamtpaket, das sie so besonders macht. Die natürliche Selbstverständlichkeit, mit der sie so anders sind. Wir haben uns überlegt, was ist es eigentlich, was Stilikonen anders machen?
Hier unsere Top-Ten:
1. Sie haben eine unbekümmerte und selbstbewusste Ausstrahlung.
Der erste und wichtigste Punkt ist, dass sie einfach dazu stehen wer sie sind. Sie sind mit sich selbst im Reinen, was ihnen eine positive Aura verschafft, die andere mitreißt.
2. Sie machen sich keine Gedanken, was andere denken.
Sicher stehen sie morgens auch vor dem Spiegel und überlegen, welche Kombi besonders hübsch aussieht. Aber dabei zählt vor allem, was ihnen selbst gefällt. Weniger, was andere über ein Outfit denken könnten.
3. Sie haben keine Angst aufzufallen.
Alle gucken, weil man einen großen Hut oder einen bunt gemusterten Mantel trägt? Na und! Vielleicht gucken die anderen ja, weil es ihnen gefällt!?!
4. Sie haben Mut zu modischen Fehltritten.
Nicht ganz sicher, ob ein Outfit so in der Kombi wirklich funktioniert? Dann trage es doch einfach mal einen Tag Probe. Dann wirst du schon sehen, ob du dich wohl fühlst. Bestenfalls wird es dein neues Lieblingsoutfit. Schlimmstenfalls trägst du es kein zweites Mal.
5. Sie folgen nur Trends, die ihnen persönlich wirklich gefallen.
Alle tragen jetzt Sneakers, aber du magst lieber elegante Schuhe? Niemand sagt, dass du jeden Trend mitmachen musst!
6. Sie tragen nur Kleidung, in der sie sich wohl fühlen.
Nichts wirkt unauthentischer, als eine Fashionista, die andauernd an ihren Klamotten herumzuppelt, weil sie sich darin so gar nicht wohlfühlt. Wenn man das Gefühl hat, dass Person und Kleidung im Einklang sind, dann stimmt das Gesamtpaket.
7. Sie nehmen sich selbst nicht zu ernst.
Dazu gehört natürlich auch, dass man Spaß an der Mode hat. Je spielerischer du mit Fashion umgehst, desto mehr Spaß macht es auch, dir dabei zuzusehen. Denkt nur mal an “Man Reppeller-Bloggerin” Leandra Medine.
8. Sie bereuen nie einen Look. Jedes Outfit ist Teil der eigenen Stilentwicklung.
Doch mal stiltechnisch daneben gegriffen? Was soll’s! Wer nicht wagt, der nicht gewinnt!
9. Sie hören nie auf, ihren Stil zu verändern und zu verbessern.
So wie wir nie aufhören sollten an uns selbst, unserer Persönlichkeit und unserem eigenen Glück zu feilen, muss sich auch unser Stil mit uns entwickeln.
10. Sie bleiben sich dabei immer selbst treu.