Mode, die auffällt – die krassesten Streetstyles der Tokio Fashion Week
Chice Eleganz? Uniforme Massentrends? Nicht auf der Tokio Fashion Week. So distanziert und schüchtern die Asiaten sonst auch wirken mögen, wenn es um Mode geht, lassen sie es richtig krachen. Während sich die eleganten Damen der Front Row in Mailand und Paris noch überlegen ob nun der beige Mantel oder das schwarze Cape besser aussieht, haben sich die Japaner schon die Knallfarben-Perücke übergestülpt. Aufallen? Provozieren? Anders sein? Ja, unbedingt! Alltagstauglichkeit? Auf keinen Fall!
Wir zeigen euch unsere Lieblings-Streetstyles der Tokio Fashion Week - weil sie zeigen, wieviel Spaß Mode machen kann!
Zum Beispiel hier: Wetten, dass diese Frau kein Problem mit schlecher Laune hat? Ihr Kleid besteht aus vielen, vielen Smileys. Und weil ihr das noch nicht fröhlich-gelb genug ist, hat sie sich noch eine gelbe Perücke aufgesetzt. Das nennen wir mal modisch konsequent.
Dieser Cowboy geht eindeutig lieber zu Fuß, denn mit diesen Schuhen kommt er auf kein Pferd. Die Spitzen seiner Stiefel wirken, als hätte er sich seit 20 Jahren die Zehennägel nicht mehr geschnitten.
Und wer sich fragt, ob er mit dieser Brille eigentlich etwas sieht... Muss er gar nicht - er trägt ja seinen Hausschlüssel griffbereit und ertastbar um den Hals.
Querstreifen machen dick? Juckt diese Japanerin nicht im Geringsten. Sie fühlt sich sichtlich wohl in ihrem "Pipi Langstrumpf meets Bundesgartenschau"- Look.
Veronika Heilbrunner und Justin O'Shea sind das modischste Pärchen der Welt?Diese beiden Besucher der Tokio Fashion Week setzen noch einen drauf. Wir würden zu gerne wissen, wie es bei diesem Pärchen zuhause aussieht!
Hose? Überbewertet! Dieser lässige Gammellok mit Plateaubadelatschen macht uns schon jetzt richtig Lust auf die nächste Freibadsaison.
Wow! So geht individueller Style! Diese japanische Modeliebhaberin trägt einen indivuellen Oversize-Look mit Print. Am Allercoolsten: der Pompom-Bommel in ihrem Haar.