Mehr Volumen, Baby! Mit Volumenwelle zum Big-Hair-Look
Du hättest gerne natürlich fallende Beachwaves, deine Haare haben aber so überhaupt kein Volumen? Keine Panik, so wie dir geht es derzeit vielen Frauen, die sich den Wavy-Hair-Look wünschen. Eine Methode, mehr Schwung in deine Haare zu bringen, sind Volumenwellen.
Dauerwelle war gestern heute hilft die Volumenwelle bei zu feinem Haar.
Was ist eine Volumenwelle?
Eine Löwenmähne mit voluminösem Haar – jahrelang war die Dauerwelle das Beauty-Rezept Nummer 1, um glatten Haaren mehr Fülle zu verleihen. Inzwischen ist die künstliche Lockenpracht wieder voll im Trend und hat uns eine neue Variante mitgebracht – die Volumenwelle. Diese sorgt – wie der Name schon sagt – für Volumen im Haar. Sie ist eine leichtere Variante der Dauerwelle und sorgt für natürlich fallende Wellen. Um diesen Effekt zu erreichen, verwendet man große Lockenwickler. Die eingewickelten Haare werden wie bei einer Dauerwelle chemisch behandelt und danach fixiert, um dem Haar eine neue Form zu geben.
Volumenwelle ist nicht gleich Dauerwelle
Wie unterscheidet sich die Volumenwelle von der guten alten Dauerwelle? Ein grundlegender Unterschied: Bei einer Volumenwelle geht es primär um Volumen und nicht darum, Locken zu kreieren. Daher arbeitet man hier mit großen Lockenwicklern, um mehr Fülle zu erzielen. Bei beiden Methoden wird das Haar mit einer speziellen Flüssigkeit behandelt. Sie bricht die Schwefelbrücken im Haar auf und ermöglicht es, die Haare umzuformen. Jedoch ist die Anwendung bei der Volumenwelle weniger intensiv, die Flüssigkeit wirkt nur halb so lange ein wie bei einer Dauerwelle. Dadurch wird das Haar weniger strapaziert, die Wellen sind aber auch nicht so langlebig und verschwinden nach ein paar Wochen von selbst. Das ist ein großer Vorteil, wenn du den Wave-Look erst einmal ausprobieren möchtest.
Das kann eine Volumenwelle
Eine Volumenwelle kann vielfältig eingesetzt werden, eben überall dort, wo man mehr Volumen erzielen möchte. Meistens wird sie am Ansatz gemacht, um dem Haar mehr Stand und Fülle zu geben. Aber auch zur Unterstützung einer leichten Naturwelle kommt sie zum Einsatz. Generell kann diese Methode bei jedem Haar und jeder Haarlänge eingesetzt werden. Am schönsten wirkt sie allerdings bei mittellangem Haar. Ist das Haar zu lange, kann der Effekt der Volumenwelle durch das Gewicht des Haares schnell verfliegen. Auch mit gefärbtem Haar kannst du eine Volumenwelle machen lassen. Da sowohl beim Färben als auch bei der Volumenwelle mit chemischen Mitteln gearbeitet wird, ist das Haar jedoch doppelt belastet. Zwischen Färben und Volumenwelle sollten also ein bis zwei Wochen liegen. Vorsicht bei blondierten Haaren: Hier solltest du dich vorab auf jeden Fall von einem Fachmann beraten lassen. Eine Blondierung alleine strapaziert das Haar bereits sehr, eine zusätzliche Behandlung könnte das Haar schädigen, es wird trocken und spröde und könnte im schlimmsten Fall abbrechen.
Nach der Volumenwelle: Die Pflege
Wie bei jeder chemischen Behandlung wird auch bei der Volumenwelle die Haarstruktur sehr beansprucht. Das Haar mit genügend Feuchtigkeit zu versorgen ist also extrem wichtig. Ideal für die tägliche Pflege sind Shampoos und Pflegespülungen für trockene und strapazierte Haare. Das Curl Contour Shampoo von L’Oreal Professionnel etwa pflegt und stärkt geschädigtes Haar und versorgt es mit Feuchtigkeit. Zusätzlich solltest du mindestens ein Mal in der Woche eine Intensiv-Pflegekur machen. Zum Beispiel die Pflegemaske Kérastase Masque Therapiste repariert die Haarfaser von innen und verleiht im Stabilität.
Um die Locken möglichst lange zu erhalten, nach dem Haare waschen mit einer Skelettbürste kämmen und mit einem Lockenaufsatz trocknen.
Was kostet eine Volumenwelle und wie lange hält sie?
Auch die schönste Volumenwelle hat irgendwann einmal ein Ende und hängt sich aus. Nach etwa sechs bis acht Wochen verschwindet sie nach und nach. Länger hält da nur eine Dauerwelle, sie bleibt mehrere Monate im Haar. Kostentechnisch geben sich beide Methoden nicht viel, da der Aufwand in etwa derselbe ist. Je nach Friseur kann eine Komplettbehandlung mit Haarschnitt rund 100 Euro kosten.
-26%
Mascara
Abendkleid in Maxilänge aus Tüll in Dunkelblau, Größe 40
€ 199,99
€ 269,99
Peek & Cloppenburg
-6%
Msgm
KLEIDER - Mini-Kleider auf YOOX.COM Schwarz
€ 166,00
€ 177,00
Yoox.com
-30%
Lace & Beads
Tailliertes Cocktailkleid mit Paillettenbesatz in Hellrosa, Größe L
€ 69,99
€ 99,99
Peek & Cloppenburg
-9%
Semicouture
KLEIDER - Midi-Kleider auf YOOX.COM Pink
€ 98,00
€ 108,00
Yoox.com
-70%
Luxuar
Luxuar Abendkleid aus Tüll und Chiffon in Mauve, Größe 36 Lila
€ 69,99
€ 229,99
Peek & Cloppenburg
-18%
Twin-Set
KLEIDER - Mini-Kleider auf YOOX.COM Schwarz
€ 86,00
€ 105,00
Yoox.com
-22%
Mauro Grifoni
KLEIDER - Mini-Kleider auf YOOX.COM Rot
€ 126,00
€ 161,00
Yoox.com
-10%
Altea
KLEIDER - Mini-Kleider auf YOOX.COM Braun
€ 84,00
€ 93,00
Yoox.com