Beauty mit Verfallsdatum: Spätestens dann solltest du deine alten Produkte entfernen
Wenn man mehr als 30 Euro für eine Mascara ausgibt, dann kann es herzzerreißend sein zu erfahren, dass dein neues Beauty-Must-have gleich wie die meisten anderen Produkte in unserer Kosmetiktasche eine viel kürzere Haltbarkeit haben, als wir denken.
Wann läuft Make-up ab? Was passiert, wenn man zu alten Eyeliner oder Lip Gloss aufträgt? Wir haben die Fragen für dich recherchiert und geben dir Auskunft, wann du alte Make-up-Produkte besser wegwerfen solltest.
Foundation
Die meisten Foundations halten bis zu einem Jahr, wenn wir sie an einem kühlen und trockenen Ort aufbewahren. Es ist auch ein wenig Feingefühl gefragt, denn die Foundation-Texturen können sich mit der Zeit verändern. Wenn also deine flüssige Foundation oder das Puder klumpig aussieht oder seinen Geruch verändert, dann werfe es besser weg. Nicht dass du eine Infektion oder Hautirritation durch die Verwendung eines abgelaufenen Produkts riskierst.
Mascara
Du solltest deine Wimperntusche viel öfter wechseln, als du denkst. Glaubt man Experten, sollte die Mascara alle drei Monate nach dem Öffnen ausgetauscht werden. Die New Yorker Augenoptikerin Andrea Thau äußerte sich gegenüber Good Housekeeping so: “ Eine Mascara-Tube bietet eine dunkle, feuchte Umgebung – der perfekte Nährboden für Bakterien.“ Also sollten wir unsere Mascara nach dreimonatiger Anwendung wegwerfen um lästigen Augeninfektionen entgegenzuwirken.
Eyeliner
Je nachdem, ob du einen flüssigen oder festen Eyeliner verwendest, können sie eine unterschiedliche Lebensdauer haben. Flüssig- oder Gel-Eyeliner folgen den gleichen Richtlinien wie Mascara und sollten alle drei Monate nachgekauft werden. Wirf deinen flüssigen Eyeliner weg, sobald er anfängt zu verklumpen oder schlecht zu riechen. Eyeliner-Pencils kann man hingegen bis zu 2 Jahre verwenden, wenn sie regelmäßig gespitzt werden. Befolge besser das Verfallsdatum, um lästige Lidrandentzündungen zu vermeiden.
Rouge & Lidschatten
Puderrouge und Lidschatten können bis zu zwei Jahre und Cremeprodukte bis zu einem Jahr in deinem Make-up-Täschchen bleiben. Tipp: Bewahre die Make-up-Produkte besser im Schlafzimmer als im Badezimmer auf, da die Feuchtigkeit der Dusche die Langlebigkeit der Kosmetik beeinträchtigen kann.
Neo Noir
Neo Noir Steppjacke mit Stehkragen Modell Rhea in Dunkelbraun, Größe 40
€ 179,99
Peek & Cloppenburg
Lauren Ralph Lauren
Daunenmantel mit Reißverschlusstaschen in Black, Größe XXL Schwarz
€ 349,99
Peek & Cloppenburg
-70%
HUGO BOSS
Strickpullover mit Allover-Muster Modell Sattiner in Anthrazit, Größe XXL Grau
€ 69,99
€ 229,99
Peek & Cloppenburg
-26%
Polo Ralph Lauren
T-Shirt mit Label-Motiv-Print in Weiss, Größe XXL
€ 99,99
€ 134,99
Peek & Cloppenburg
Lipstick, Lip Gloss & Lipliner
Abgelaufene Lippenprodukte können zu potenziellen Brutstätten für Keime werden, wenn sie über das empfohlene Verfallsdatum hinaus verwendet werden. Mit zunehmendem Alter werden Lippenstifte trocken, Lipglosse klumpig und können Farbveränderungen erfahren. Lipliner können ähnlich wie Eyeliner gespitzt und bis zu zwei Jahre verwendet werden. Lip Glosse und Lippenstifte hingegen haben eine Haltbarkeit von 6-12 Monaten.
Parfum
Jetzt kommt eine gute Nachricht: Bei Parfums gibt es keine feste Regel, wann sie ablaufen. Sie halten normalerweise zwischen einem und fünf Jahren. Alkoholfreie Parfums neigen leider dazu, schneller an Intensität zu verlieren als Parfums mit hohem Alkoholgehalt. Um die Langlebigkeit der Düfte zu erhalten, schütze sie vor direkter Sonneneinstrahlung und bewahre sie an einem kühlen und trockenen Ort auf.