Hell, medium oder dunkel? Dieser Fake-Tan passt zu deinem Hautton
Selbstbräuner wirkt total unnatürlich und sorgt nur für unansehnliche Flecken anstatt sexy sonnengeküsster Haut? Dann verwendest du sehr wahrscheinlich den falschen Fake-Tan! Denn wer bei der Sommerbräune etwas nachhelfen, aber trotzdem schön natürlich aussehen will, muss die Intensität und Dosierung des Selbstbräuners immer genau auf den Hautton abstimmen. Light, Medium oder Dark – wir verraten in unserem Fake-Tan-Guide, welche Bräunungslotion wirklich zu deinem persönlichen Hautton passt!
#LIGHT: Selbstbräuner für helle Haut
Du bist ein allgemein heller Hauttyp mit einem blassen bis elfenbeinfarbenen Teint, hellen Haaren und hellen Augen? Dann solltest du a) sehr sparsam mit Selbstbräuner umgehen und dich mit kleinen Tagesdosen Schritt für Schritt zum perfekten Sommerteint herantasten. Und b) solltest du ein Produkt wählen, das speziell für den hellen Hautton entwickelt wurde und die Haut nur ganz sanft tönt. UV-Schutz ist ein zusätzliches Plus.
#MEDIUM: Selbstbräuner für normale Haut
Wenn dein Hautton in der Mitte liegt, spricht weder blass noch besonders gebräunt oder dunkel ist, dann brauchst du einen Fake-Tan mit Medium-Intensität. Dieser unterstreicht deinen natürlichen Teint und lässt dich wie frisch aus dem Sommerurlaub wirken. Typisch für diesen Ton sind auch Untertöne in Oliv oder Gold.
#DARK: Selbstbräuner für dunkle oder bereits gebräunte Haut
Du besitzt bereits von Natur aus einen dunklen Hautton oder bist bereits schön vorgebräunt? Dann brauchst du einen Fake-Tan, der deinem Teint den perfekten Glow verleiht und bei Bedarf noch tiefer bräunt.