Verrückter Beauty-Trend: Warum sich immer mehr Frauen für einen „Hip-Job“ entscheiden
Erst kürzlich entschied die französische Regierung, zu dünne sowie junge Models vom Laufsteg zu verbannen, mageres Size-Zero scheint also endgültig ein Ideal der Vergangenheit zu sein. Kurven à la Kim Kardashian und Beyoncé sind hingegen der neue Traum – doch auch dieses Ideal birgt Gefahren. Denn immer mehr Frauen entscheiden, sich für die perfekten Kurven unters Messer zu legen und den sogenannten „Hip-Job“ durchzuführen.
Kurvige Hüften aber super schmale Taille – Kim Kardashian entspricht dem neuen Körper-Ideal
Stars wie Nicki Minaj, Amber Rose, Kim Kardashian, Kendall und Kylie Jenner sollen ihn bereits hinter sich haben, den berüchtigten „Hip-Job“. Handfeste Beweise gibt es dafür zwar nicht, doch vergleicht man frühere mit aktuellen Instagram-Bildern, zeigen manche Damen heute deutlich ausgeprägtere Kurven als zuvor. Ob Fitness-Übungen da wirklich das einzige Geheimnis sind? Wir sind skeptisch, immerhin zählt der Gang zum Beauty-Doc in der Celebrity-Welt doch beinahe zur Tagesordnung.
Was bringt der „Hip-Job“?
Der „Hip-Job“ ist eine Schönheits-OP, die laut Experten unter jungen Frauen immer beliebter werden soll. Der Eingriff erfüllt nämlich den Traum des neuen Körperideals, das eine schmale Taille im Kontrast zu sinnlich-kurvigen Hüften sowie einen knackigen Po vorschreibt. Und das funktioniert so: Für den „Hip-Job“ werden entweder Silikon-Implantaten (ähnlich wie bei einer Brustvergrößerung) eingesetzt oder Eigenfett an den passenden Körperstellen injiziert. Der Tipp vom Profi: Das Eigenfett aus dem Bauch absaugen lassen und dann für Hüften und Po wiederverwenden. So trifft man zwei Fliegen auf einen Schlag: Die Taille wirkt schön schlank, während Hüften und Gesäß aufgepolstert werden. Puh, klingt nach einer bizarren Prozedur, die tatsächlich nicht ganz ohne ist.
„Hip-Job“: Ist diese OP wirklich notwendig?
Der „Hip-Job“ sollte nicht unterschätzt werden, da er wie jede OP ein massiver Eingriff in den Körper ist und Schmerzen, Schwellungen sowie blaue Flecken hinterlässt. Celebritys scheinen drauf zu pfeifen, denn für den perfekten Instagram-Shot ist so mancher Frau eben jedes Mittel recht. Leider vermitteln die Stars so schon wieder ein völlig absurdes Ideal, anstatt mit natürlicher Schönheit zu überzeugen. Wir finden, man muss wirklich nicht jedem Trend hinterher sprinten, schon gar nicht, wenn die eigene Gesundheit auf dem Spiel steht. Die ist am Ende nämlich deutlich wichtiger, als ein #Like in der virtuellen Welt. Wer den definierten Kurven der Kardashians und Co. aber trotzdem nacheifern möchte, sollte statt Skalpell und Narkose besser auf gezielte Workouts und eine gesunde Ernährung setzen.