Redhead alert: So funktioniert der Ombré-Look mit roten Haaren
Inspiriert von den lässigen Beach-Frisuren der Surfer Girls, hat sich der Ombré-Look in den letzten Jahren als der Haar-Trend schlechthin etabliert. Coole Farbverläufe, die von einem dunklen Ansatz zu den Längen hin immer heller werden, sorgen für lebendige und tolle Glanzeffekte. Dabei soll das Haar den Eindruck erwecken, als sei es von der Sonne auf natürliche Weise aufgehellt worden. Je nachdem, wie auffällig dein Ombré-Look ausfallen soll, kannst du mit ganz unterschiedlichen Farben arbeiten. Eine ganz besonders eindrucksvolle Variante ist Ombré mit rotem Haar. Wir verraten dir, wie dir der Red-Head-Look gelingt:
Der Ombré-Look mit rotem Haar: Funktioniert das?
Ein Farbverlauf von dunklem Haar zu immer heller werdenden Spitzen sorgt für einen natürlichen Sun-kissed-Look und gehört wohl zu den gängigsten Ombré-Varianten. Doch auch mit naturrotem oder Rot gefärbtem Haar ist ein solcher Effekt möglich, der ganz nach Lust und Laune knallig-auffällig oder natürlich-zurückhaltend ausfallen kann.
Ombré mit naturrotem Haar
Hast du von Natur aus rote Haare, ist der Ombré-Look für dich besonders leicht zu kreieren, weil hier einfach nur die Spitzen mit einer Blondierung ein paar Nuancen heller gefärbt werden müssen. Wenn du einen krasseren Farbkontrast erzielen möchtest, ist die Dip Dye-Technik wohl die bessere Variante. Hier werden die Spitzen in einer anderen Farbnuance eingefärbt, ein fließender Übergang von Dunkel zu Hell steht hier nicht im Fokus.
Ombré mit naturblondem Haar
Auch bei naturblondem Haar ist ein Ombré-Styling mit roten Haaren recht unkompliziert. Dafür müssen sowohl der Oberkopf als auch die Längen Rot eingefärbt werden, was meist zu einem sehr kräftigen Farbton führt. Wichtig vorab: Um ein schönes Ergebnis zu erzielen, sollten deine Haare vor dem Färben frei von Farbrückständen sein.
Ombré mit dunklem Haar
Damit aus einer dunklen Wallemähne ein auffälliger Rotschopf wird, bedarf es eines aufwändigen Färbeverfahrens. Dafür müssen die dunklen Haare zunächst blondiert und dann rot gefärbt werden. Besonders tricky ist es dabei, einen natürlichen Farbverlauf zu erzielen, weil der Übergang von Blond zu Rot schnell einen rosafarbenen Touch annehmen kann. Ein solcher Färbemarathon ist damit also nicht nur aufwändig und strapaziös für das Haar, sondern auch mit Risiken verbunden. Ein absolutes Muss: Eine Intensiv-Pflegekur danach gibt deinem Haar die nötige Feuchtigkeit zurück und baut die Struktur wieder auf.
Welche Farben passen besonders gut?
Rotes Ombré-Hair harmonieren mit erdigen Tönen besonders gut. Je nachdem, welcher Rotton als Basis dient, sehen kupferfarbene- oder goldene Nuancen besonders schön aus und sorgen für einen weichen Übergang. Auch Caramel oder Braun sind harmonische Nuancen. Farben wie Kaffee- oder Schokobraun sind ideal, wenn deine Haare einen dunkelroten Grundton haben. Noch flippiger, aber nicht für jedermann geeignet sind knallige Farbverläufe, die in Farbtönen wie Silber, Lila oder Rosa münden.
Das Styling mit rotem Ombré-Hair
Der Ombré-Look will definitiv präsentiert werden! Dabei hast du unendlich viele Möglichkeiten, deine neue Frisur in Szene zu setzen. Der Farbverlauf ist bei glattem Haar besonders gut zu erkennen und wirkt zur Seite gestylt edel und grazil. Leichte Wellen oder lässige Beach Waves lassen Ombré natürlich wirken. Kleiner Tipp: Du kannst deine Haare natürlich auch in einer schönen Hochsteckfrisur aus dem Gesicht nehmen, allerdings wird man dann das Farbspektrum deines Haares nur schwer erkennen können.
Die 6 schönsten Ombré-Looks mit roten Haaren
Schauspielerin Emma Stone kennen wir fast nur mit rotem Longbob. Was viele nicht wissen - die Amerikanerin ist eigentlich Blond. Hätten wir ehrlich gesagt nicht gedacht. Aber kein Wunder: Emmas rote Ombré-Hair wirken richtig natürlich.
In einem warmen kupferfarbenen Rotton präsentiert sich Schauspielerin Sophie Turner bei der Premiere des Filmes "Barely Lethal" und zeigt, welches Farbspektrum Ombré haben kann. Je nach Lichteinfall glänzen ihre Haare Goldkupfer oder Dunkelrot.