Glatt, glatter, am glattesten: Das Rasierer-1×1
Na klar wisst ihr, wie man sich die Beine rasiert und was man dabei beachten sollte. Aber wisst ihr auch, mit welcher Rasiermethode ihr auch wirklich jedes Härchen entfernt oder was ihr gegen raue Stellen oder nervige Rasierpickel tun könnt? Eben. Deswegen haben wir ein kleines Rasierer-Einmaleins für euch zusammengestellt, damit in Zukunft auch wirklich alles glatt läuft.
Stoppelfrei durch den Sommer? Klar, wir zeigen dir, was du beim Rasieren beachten solltest.
Wie rasiert man richtig?
Erste Regel: Immer schön locker bleiben. Drückt ihr beim Rasieren zu fest auf, kann das zu Verletzungen und Irritationen führen. Außerdem solltet ihr eure Haut vor der Rasur von Öl- und Schweißrückstände befreien und sie etwas mit Wasser einweichen, um die Gefahr von Verletzungen und eingewachsenen Haaren zu minimieren.
So wird’s mega gründlich
Um auch wirklich jedes noch so kurze Haar zu erwischen, solltet ihr das Bein zuerst in Richtung des Haarwuchses (von unten nach oben) und später in die entgegengesetzte Richtung (oben nach unten) rasieren. So legen sich die Haare in verschiedene Richtungen und werden von den Klingen leichter erfasst.
Gute Grundlage
Das A und O beim Rasieren ist die richtige Grundlage: Schaum oder Gel müssen her, sonst riskiert ihr trockene, juckende Beine oder nervige Rasierpickel. Achtung: Auf keinen Fall solltet ihr aggressive Seife oder stark parfümierte Duschgels benutzen, die können zu Irritationen führen. Alle, denen Schaum oder Gel zu aufwändig ist, können zu 2 in 1-Rasierern greifen. Hier ist das Rasiergel in zwei Kissen um die Klinge herum integriert, so dass ihr euren Rasierer nur mit etwas Wasser anfeuchten müsst um loszulegen.
Rasieren und Sonne
Knallt ihr euch mit frisch rasierten Beinen in die Sonne, braucht ihr euch nicht wundern, mit einem saftigen Sonnenbrand nach Hause zu gehen. Durch die Rasur entfernt ihr neben euren Haaren nämlich auch abgestorbene, schützende Hautschüppchen. Deshalb ist es super wichtig, frisch rasierte Hautstellen gut vor der Sonne zu schützen.
Klingen: immer schön scharf
Eine allgemeingültige Regel, wann und wie oft ihr eure Rasierklingen wechseln solltet, gibt es nicht. Sobald ihr merkt, dass die Klingen unscharf werden und nicht mehr alle Stoppeln gleichmäßig entfernen, solltet ihr sie auswechseln. Sonst besteht akute Verletzungsgefahr, Bakterien können in die Haut eindringen und zu Rasierpickeln führen. Also lieber zu früh als zu spät die Klinge wechseln.
Wie weit wollt ihr gehen?
Ob bis knapp unters Knie oder auch der gesamte Oberschenkel, bis wohin ihr rasiert, kommt natürlich darauf an, wie stark euer Haarwachstum ist. Dass Haare nach der Rasur schwarz und stärker nachwachsen, ist übrigens ein Mythos. Sie erscheinen nur so, weil die Haarwurzeln fester und breiter als die Spitzen sind.
Was ihr nach der Rasur beachten solltet
Nach der Rasur braucht eure Haut Pflege: Hierfür solltet ihr aber keine parfümierte Bodylotion verwenden, da eure Haut noch sehr empfindlich ist. Besser: Feuchtigkeitsspende Cremes oder extra Après-Lotionen mit Aloe Vera oder Kamille, die euer Haut jetzt mit viel Feuchtigkeit versorgen und beruhigen. Super-Sensibelchen lindern Irritationen mit einer Prise Babypuder, den sie nach der Rasur auf die gereizten Stellen streuen und einmassieren.