Das neue Balayage?! Pintura ist der Colorations-Trend für Lockenköpfe!
Wir sind nicht alle gleich und das ist auch wahnsinnig gut so! Was gibt es Schöneres, als sich von der Masse abzuheben und seine Individualität zu feiern? Eben. Wir Menschen unterscheiden uns in so vielen Dingen voneinander, dass es gerade bei Beauty-Themen auch manche Trends gibt, die bei einigen von uns super funktionieren und bei anderen so gar nicht. Das gilt zum Beispiel auch für die Balayage-Färbetechnik, die bei lockigem Haar nicht wirklich funktioniert.
Update für Curly Hair! In den den USA wurde eine Colorations-Technik entwickelt, die als das neue Balayage für Locken gefeiert wird. Was hinter der innovativen Pintura-Methode steckt – wir haben alle Details recherchiert!
Pintura-Technik – was ist das?
Natürliche Highlights à la Balayage begleiten uns nun schon seit einigen Jahren, der Trend scheint auch zukünftig nicht so schnell von den Köpfen der Modemädchen zu verschwinden. Dennoch gibt es einen Haken, denn während die aufgehellten Strähnen sich super in glattes bis welliges Haar schmiegen, wirken diese bei natürlichen Locken oder Afro-Hair oft sehr unnatürlich und klobig. Und genau deshalb haben eine Gruppe von Hair-Stylisten die Technik Pintura ins Leben gerufen. Die ist perfekt an die Bedürfnisse von lockigem Haar angepasst und zaubert helle, aber dennoch subtile Highlights in lockige Mähnen.
Zu Deutsch bedeutet der klingende spanische Name Pintura “malen” und verrät damit auch bereits einen wichtigen Teil der Technik. Der Friseur wird dabei nämlich zum Künstler und pinselt die Strähnen per Hand, Locke für Locke ins Haar – so, als wäre es eine Leinwand. Durch das freihändige Auftragen entsteht ein geschmeidiger, super natürlicher Übergang zwischen den hellen Akzenten und dem dunkleren Basishaar; das Haar wirkt außerdem schön lebendig.
Pintura vs. Balayage – der Unterschied liegt im Detail
Pintura ähnelt der europäischen Balayage-Technik – der Unterschied liegt jedoch wortwörtlich im Detail. Denn bei Pintura analysiert der Experte jede einzelne Locken-Strähne in ihrer Form, Länge und Dichte und passt die Akzente dann genau an das Gesamtbild an. So werden Highlights mit größter Sorgfalt in die Locken eingearbeitet, ohne später wie ein Streifenhörnchen auszusehen. Beachtet werden außerdem die Pflege-Bedürfnisse von lockigem Haar. Dieses neigt häufig zu Trockenheit und mehr Frizz, worauf der Stylist besonders Rücksicht nehmen muss, etwa beim Waschen oder Blondieren der Mähne. Um den Färbeprozess noch ein wenig schonender zu machen, empfiehlt sich etwa auch der Einsatz von Olaplex und anderen schonenden Colorationen.
Bleibt nur noch zu sagen: Wir hoffen für alle Curly Ladies, dass es die neue Pintura-Technik bald über den großen Teich schafft – und damit zahlreiche Locken-Träume erfüllt werden.
Highlights, Baby! So sieht Pintura-Hair #IRL aus:
Anna + Nina
Ohrringe Rope 18-1M902022GP Gold
€ 64,95
De Bijenkorf
Lott. Gioielli
Glassberry Drop L Earrings
€ 110,00
Fashionette
Nylon
Goldene Ohrringe mit quadratischem Anhänger
€ 14,49
ASOS
Lott. Gioielli
Ohrstecker mit 18 Karat Vergoldung
€ 184,00
De Bijenkorf
Lott. Gioielli
Earrings Resin Hexagon Open Oval Medium Turtoise
€ 109,00
Fashionette
Anna + Nina
Ohrringe Rope 18-1M902022S Silber
€ 54,95
De Bijenkorf
Pernille Corydon
Ohrringe Double Plain Gold
€ 63,00
De Bijenkorf
Lott. Gioielli
Rose Resin Ohrringe vergoldet
€ 110,00
De Bijenkorf
(Text: Magdalena Grausgruber)