Deswegen bereitet unser Pferdeschwanz uns ab und zu Kopfschmerzen
Der High-Ponytail ist eigentlich eine ganz lässige Frisur. Nur sieht unsere Kopfhaut das anders. Wir haben recherchiert, warum wir Kopfschmerzen kriegen wenn wir einenPferdeschwanz tragen.
“Wer schön sein will, muss leiden” ist ein gängiges Sprichwort, das leider nur zu oft der Wahrheit entspricht. Völlig verständlich wenn man sich in haushohe High-Heels zwängt, aber sehr fraglich wenn es sich nur um einen einfachen Pferdeschwanz handelt.
Denn so gern wir den hohen Pferdeschwanz auch tragen, da uns dieser einen Anti-Aging-Kick verleiht, ganz ohne Botox und Spritze, sind die Kopfschmerzen die wir dafür im Verlauf des Tages in Kauf nehmen, ganz schön nervig.
Nur woher kommt dieses Phänomen eigentlich? Laut Experten tritt es vor allem bei Frauen auf, die ohnehin anfällig für Migräne sind. Den immerhin sind 12 Prozent der Bevölkerung davon betroffen, viele davon immer noch ohne Diagnose. Ein Symptom, das daraus resultiert, ist eine Überempfindlichkeit der Kopfhaut. Bei einem strengen Zopf werden speziell die Nervenstränge an der Kopfhaut gereizt. Das allein sollte eigentlich keine Schmerzen verursachen aber wenn man an einer Überempfindlichkeit leidet, kann die Reizung bereits nach kurzer Zeit als Schmerz wahrgenommen werden. Das trifft auch bei Personen zu, die eigentlich nicht an Migräne-Kopfschmerzen leiden.
Besonders wenn man für längere Zeit Druck oder Spannung auf die Kopfhaut ausübt, werden die sensorischen Enden aktiviert, was letztendlich in Kopfschmerzen resultiert.
Nur sind Schmerzmittel auf Dauer natürlich nicht die Lösung. Denn ein übermässiger Konsum kann sogar dazu führen, dass die Schmerzen noch stärker auftreten, da die Schmerz-Rezeptoren noch empfindlicher werden.
Macht euch also locker Ladys und seid nicht zu streng zu euren Haaren. Euer Kopfhaut wird es euch danken.