Easy und elegant: Dieses Braut-Make-up steht jeder!
Hach, wie schön: Das Label Kaviar Gauche zeigte auf der Paris Fashion Week seine Bridal Couture für das Frühjahr 2016.
Der Make-up-Look der Show kam von der Kosmetikmarke Catrice. Hauptverantwortlich für den Look war Top-Visagistin Loni Bauer, die für ihre natürlichen und tragbaren Make-ups bekannt ist.
Zunächst schminkt man sich mit einem Allround Concealer einen makellosen Teint. Mit dem Concealer lassen sich Unebenheiten, Rötungen und Augenringe kaschieren, so dass der Teint frisch und klar wirkt.
Mit einem Rouge (zum Beispiel "Defining Blush 025 Pink feat. Coral" und "Defining Blush 090 Mandy-rine" von Catrice) werden die Wangen betont. Einfach mit einem Rougepinsel an der Außenseite des Wangenknochens auftragen.
Für einen zarten, goldfarbenen Glow setzt man einen Highlighter (zum Beispiel "Highlighting Powder 020 Champagne Campaign" von Catrice) auf die Wangenknochen und den Nasenrücken.
Sieht das nicht wunderschön zusammen aus? Die schlichten und trotzdem besonderen Looks von Kaviar Gauche passen super zu dem Make-up.
Rüschen sind einer der großen Trends für nächstes Frühjahr. Auch bei Kaviar Gauche sah man sie in der Kollektion der Bridal Couture.
Wie, was, Braut-Make-up? Die Hochzeitssaison ist im Oktober doch vorbei, könnte man meinen. Falsch gedacht. Denn 1. legen viele Paare, die von dem Heirats-Hype im Sommer gestresst sind, ihre Trauung absichtlich in den Herbst und 2. ist nach der Saison vor der Saison.
Das Berliner Label Kaviar Gauche zeigte beispielsweise vor wenigen Tagen auf der Paris Fashion Week die Bridal Couture-Kollektion für das nächste Frühjahr. Die Kleider waren wunderschön, unaufgeregt und feminin, wie immer bei Kaviar Gauche. Das Make-up zur Show kam von der Kosmetikmarke Catrice.
Top-Visagistin Loni Bauer, die für den Look der Models verantwortlich war, überlegte sich ein Braut-Make-up, über das sich alle heiratswilligen Frauen (ach was, eigentlich alle Frauen) freuen: tragbar, natürlich und super für sämtliche Teint- und Haarfarben – ein zarter Porzellanlook mit leichtem Glow und Fokus auf einer farblich akzentuierten Lippe.
Und weil wir das gerne alle tragen wollen, Hochzeit hin oder her, kommt hier die Step-by-Step-Anleitung zum Show-Make-up:
Step 1: Zunächst schminkt man sich mit einem Allround Concealer einen makellosen Teint. Mit dem Concealer lassen sich Unebenheiten, Rötungen und Augenringe kaschieren, so dass der Teint frisch und klar wirkt.
Step 2: Damit es ein porzellanartiger Teint wird, muss man die Haut mit dem “Nude Illusion Make Up” von Catrice dem eigenen Hautton anpassen und grundieren.
Step 3: Mit der “Prime And Fine Professional Contouring Palette 010 Ashy Radiance” von Catrice wird das Gesicht konturiert.
Step 4: Damit man nicht so schnell zum Glänzen anfängt, ist es wichtig, einen matten und langanhaltenden Puder auf der T-Zone aufzutragen. Super dafür: der “Prime and Fine Mattifying Powder Waterproof” von Catrice.
Step 5: Mit einem Rouge (zum Beispiel “Defining Blush 025 Pink feat. Coral” und “Defining Blush 090 Mandy-rine” von Catrice) werden die Wangen betont. Einfach mit einem Rougepinsel an der Außenseite des Wangenknochens auftragen.
Step 6: Mit einem dezenten Lidschatten wie dem “Velvet Matt Eyeshadow 010 Vanillaty Fair” von Catrice werden die Augen betont: auf das bewegliche Augenlid auftragen und bis zu den Augenbrauen hoch verblenden. Wer möchte, kann den Lidschatten zusätzlich noch in die Augenbrauen einarbeiten.
Step 7: Für einen zarten, goldfarbenen Glow setzt man einen Highlighter (zum Beispiel “Highlighting Powder 020 Champagne Campaign” von Catrice) auf die Wangenknochen und den Nasenrücken.
Step 8: Einen weißen Kajal auf die Wasserlinie des inneren Augenlids auftragen. Das lässt die die Augen leuchten und vergrößert sie optisch.
Step 9: Die Lippen sind mit einem matten Finish und einer zart auslaufenden Lippenkontur super wichtig für den Look. Dafür eine Mischung aus “Ultimate Colour Lip 050 Princess Peach” und “350 MATTador” mit einem Fokus auf den Orangeton auftragen. Damit es noch natürlicher aussieht, kann man die Farbe nach dem Auftragen leicht abtupfen.
Na, was haben wir gesagt? Nicht schwer zu schminken und doch besonders!