Mit diesen einfachen Tricks polierst du deine Nägel auf Hochglanz!
Schön lackierte Nägel sehen immer schön aus. Dabei macht die Farbvielfalt oft so süchtig, dass man es sich fast gar nicht vorstellen kann blank zu ziehen. Vorsicht: Nagellacke und auch Nagellackentferner können die Nägel austrocknen und brüchig werden lassen. Eine gute Alternative: schön polierte Nägel, die natürlich glänzen.
Wie das geht? Das erfährt ihr in unserer Step-by Step-Anleitung:
1. Die Vorbereitung
1. Fingerbad
Zuerst sollten die Fingernägel in einem warmen Fingerbad für ca. 5 – 10 Minuten aufweichen. Um die Nägel zu pflegen, kann man neben Duschgel oder Seife auch etwas Jojoba-, Macadamia- oder Kokosöl dazutun.
2. Rosenholzstäbchen
Mit dem Rosenholzstäbchen werden die Nägel nach dem Wasserbad vorsichtig bearbeitet. Denn jetzt sind sie besonders weich, viel Druck braucht es also nicht. Vorsichtig unterm Nagel Schmutz entfernen und auf dem Nagel die Nagelhaut zurück ins Nagelbett schieben.
3. Fingerform feilen
Jetzt geht es darum, die richtige Nagelform zu finden und zu feilen, bevor man mit dem Polieren loslegen kann.
2. Das Polieren
Zum Polieren kann man verschiedene Hilfsmittel verwenden: Polierblöcke aka Nagelpoliturschwämmchen, Feilen oder elektrische Geräte.
Man beginnt aber immer am Nagelbett, feilt dann die Kanten und poliert zum Schluss die Nagelspitzen. Der Druck sollte nicht zu stark sein, da durch die Reibung sonst zu viel Hitze entsteht. Leicht beginnen und langsam den Druck erhöhen. Außerdem sollte man nicht zu lange und nicht zu oft (maximal alle zwei Wochen) polieren, da sie dünn und empfindlich werden. Das Polieren ist wirklich nur eine kurze Angelegenheit, um die Nagelfläche zu ebnen und zum Glänzen zu bringen.
3. Die Pflege danach
1. Nagelcreme oder Öl
Wenn die Nägel poliert sind, ist ein abschließendes Pflegeprodukt wie Nagelöl oder Nagelcreme perfekt, um die polierten Nägel zu stärken und die Nagelhaut weich zu halten.
2. Basecoat
Um die Nägel ordentlich glänzen zu lassen und besser zu pflegen, kann man zusätzlich noch einen Basecoat auftragen. Natürlich ist das kein Muss, denn das Polieren lässt sie ja bereits glänzen.
4. Vor- & Nachteile der Hilfsmittel
1. Polierblock:
Meistens sind die Seiten unterschiedlich gekörnt. Deshalb sind diese Polierblöcke für jeden geeignet, denn jeder findet seine Körnungsstärke und kann die Reibung selbst beeinflussen. Diese Schwämmchen gibt es auch oft schon mit nummerierten Abschnitten, die die Abfolge angeben, sodass man gar nichts falsch machen kann. Sie sind zudem aus weichem Material und geben nach. Das bedeutet, sie passen sich der Nagelform beim Polieren an. Und sie sind leichter in der Hand zu halten.
2. Feile:
Mit Feilen kann man gezielter arbeiten, gerade an den seitlichen Kanten. Aber sie passen sich dank ihres recht stabilen Korpus nicht so gut der Nagelform an. Da kann es schnell passieren, dass man mal zu viel Gas beim Polieren gibt und es kurzzeitig brennt.
3. Elektrische Feile:
Bei elektrischen Geräten ist das Reibungspotential durch die Geschwindigkeit der Metallaufsätze und dank des Materials viel höher. Solche Geräte eignen sich nur schwer für Menschen mit sehr dünnen Nägeln, da schnell mal ein bisschen zu viel weggefeilt werden kann. Außerdem muss man sich mit den verschiedenen Aufsätzen super auskennen, wenn man sie selbst verwenden möchte. Man sollte also schon fast Profi sein, wenn man sich selbst daran traut. Besser: Lasst euch die Nägel im Studio polieren.
P D PAOLA
Motion Gold Ring
€ 80,00
Yoox.com
Vivienne Westwood
CALLIOPE RING Grau
€ 125,00
Yoox.com
-53%
Versace
Ring mit Kristallen
€ 344,95
€ 736,95
Balardi
Versace
SCHMUCK und UHREN - Ringe auf YOOX.COM Gelb
€ 101,00
Yoox.com
-42%
Alexander McQueen
Alexander McQueen Rings Women Metal Gold
€ 278,95
€ 481,95
Balardi
-7%
Marni
SCHMUCK und UHREN - Ringe auf YOOX.COM Silber
€ 185,00
€ 199,00
Yoox.com
-36%
Maison Margiela
MM6 Maison Margiela Ovaler Ring
€ 280,95
€ 435,95
Balardi
-8%
GALLERIA ARMADORO
GATSBY RING Gelb
€ 68,00
€ 74,00
Yoox.com
Originaltext: Michelle Hartmann
Text Update: Mio Paternoss