Was ist ein Medusa-Piercing? Alles über den neuen Insta-Trend
Auf Instagram ist das Medusa-Piercing gerade auf der Überholspur. Besonders verführerisch sieht es mit knallroten Lippen aus.
Super-Trend und der Horror jeder Eltern gleichzeitig: das Piercing in Kombination mit türkisfarbenen Haaren.
Darf's noch ein wenig mehr sein? Viele stehen auf die Kombi aus Medusa-Piercing und Nasenring.
Aber nicht nur Mädels tragen das Medusa-Piercing, auch Männer haben den Trend für sich entdeckt. Und sehen damit ziemlich hot aus, wie wir finden.
Cat Eye und Medusa-Piecring sind auch eine gute Kombination.
Klar: Wo ein Tattoo ist, ist ein Piercing meist nicht weit.
Ihr wolltet euch schon immer ein Piercing stechen lassen, konntet euch aber nie für die richtige Stelle entscheiden? Dann inspiriert euch ja vielleicht das Medusa-Piercing. Immer mehr Leute fallen damit auf der Straße auf und auf Instagram gibt’s schon über 90.000 Posts mit dem Hashtag #medusapiercing. Was genau ein Medusa-Piercing ist? Ein Piercing am Philtrum, also der Rinne zwischen Oberlippe und Nase, meist in Form einer kleinen Silberkugel.
Die Geschichtscracks unter euch fragen sich jetzt wahrscheinlich, warum diese Art von Piercing ausgerechnet nach der erschreckenden Gorgone der griechischen Mythologie, die jeden, der sie anschaute in Stein verwandelte, benannt wurde. Tja, das weiß leider keiner. Was aber bekannt ist: In der Antike galt das Philtrum, das übersetzt “Liebeszauber” heißt, als besonders erogen. Können wir nachvollziehen! In Kombination mit einem knallroten Lippenstift kann das Medusa-Piercing ziemlich verführerisch wirken…
Bevor ihr aber sofort zum nächsten Tattoo-Studio losrennt und euch das It-Piercing stechen lasst, solltet ihr ein paar Dinge wissen. Die wichtigsten Infos haben wir für euch hier im Überblick:
Kosten
Wieviel ihr für das Medusa-Piercing hinblättern müsst, hängt davon ab, wo ihr es stechen lasst. Die Preise können nämlich stark variieren: In manchen Tattoo-Studios zahlt ihr 35 Euro dafür, in anderen fast doppelt so viel. Meistens müsst ihr aber mit 40 bis 50 Euro rechnen. In der Regel sind der Erstschmuck sowie Pflegemittel im Preis dabei.
Schmerzen
Am Philtrum verlaufen extrem viele Nerven, also ist ein Medusa-Piercing meistens schmerzhafter als andere Gesichtspiercings. Wie sehr es aber wehtut, hängt natürlich vom eigenen Schmerzempfinden ab. Trotzdem ist davon abzuraten, sich das Medusa-Piercing als allererstes Piercing stechen zu lassen. Probiert es also zuerst lieber mit einem Piercing an einer anderen Stelle aus – ein Nasenpiercing ist zum Beispiel in der Regel nicht so schmerzhaft.
Heilung
Die Abheildauer für das Medusa-Piercing beträgt zwischen vier und acht Wochen. Am Anfang ist es normal, dass die Stelle rot wird und die Lippen ein paar Tage lang angeschwollen sind. Es kann auch passieren, dass sich das Zahnfleisch bläulich verfärbt und ebenfalls etwas anschwillt. Wenn sich das aber nach ca. drei Tagen nicht ändert, solltet ihr unbedingt zu eurem Piercer gehen und euch beraten lassen. Damit die Heilung so unkompliziert wie möglich erfolgt, solltet ihr in den ersten zwölf bis 24 Stunden nach dem Stechen auf Zigaretten und Alkohol verzichten. Außerdem wird empfohlen, in den ersten zwei Wochen keine milch- und fruchtsäurehaltige Lebensmittel zu essen.
Narbe
Falls euch das Medusa-Piercing im Nachhinein doch nicht so gut gefällt oder ihr es nach ein paar Jahren einfach nicht mehr sehen könnt und es entfernen wollt, muss euch bewusst sein, dass es für immer eine kleine Narbe hinterlassen wird. Die ist aber meistens nur ein kleiner Punkt, den man locker mit Concealer oder Foundation abdecken kann.
Risiken
Natürlich gibt es einige Risiken, die ihr kennen müsst, bevor ihr euch für ein Medusa-Piercing entscheidet. Ein häufiges Problem ist zum Beispiel, dass es aufgrund des Steckers zu Schädigungen des Zahnfleisches und des Zahnschmelzes kommen kann. Um das zu vermeiden hilft es, einen Stecker aus weichem Kunststoff (Polytetrafluorethylen) zu verwenden. Seltener kommt es vor, dass der Schmuck während des Heilungsprozesses zusammenwächst. Außerdem muss man sich erst einmal daran gewöhnen, mit dem Medusa-Piercing zu essen. Auch Lippenstift auftragen kann am Anfang eine kleine Challenge sein.
Noch mehr Piercing-Inspiration gefällig? Hier findest du alles rund um das Septum-Piercing!