Make-up auf trockener Haut auftragen: Das sind die wichtigsten Regeln
Deine Haut ist so trocken wie der Wüstenboden? Dann musst du dich bestimmt mit den typischen Alltagsproblemen des Hauttyps auseinandersetzen, die von einem fahlen Teint, Trockenheitsfältchen bis hin zu Rötungen reichen. Besonders nervig: Trockene Haut ist schwierig zu schminken, denn durch die raue Basis setzt sich Foundation, Puder oder Rouge gerne etwas ab und betont die Unregelmäßigkeiten auch noch.
Doch es heißt nicht verzweifeln, denn wir haben Good News für alle Dry-Skin-Girls: Werdie richtigen Vorbereitungen trifft, schafft es, das Make-up endlich einheitlich aufzutragen und zaubert mehr Glow ins Gesicht.
Trockene Haut schminken – diese Regeln sind zu beachten
- Peel it!
Trockene Haut braucht regelmäßige Peelings, die das Gesicht sanft von abgestorbenen Hautschüppchen reinigt. Der Teint wirkt danach nicht nur super frisch, auch die Oberfläche ist wieder schön glatt. Am besten abends ein chemisches AHA-Peeling wählen, denn das ist besonders sanft zu empfindlicher Haut und regt deren Regeneration an. Die effektivsten Wirkstoffe, die zur Gruppe der AHA-Peelings gehören, sind übrigens Glykolsäure oder Milchsäure. Extra Tipp: Am Ende des Reinigungsrituals mit einem weichen Handtuch oder Waschlappen das Gesicht vorsichtig abrubbeln, um letzte Schüppchen zu entfernen.
Direct AcidsAHA 30% + BHA 2% Peeling Solution
von The Ordinary
2. Serum-Booster
Eine tolle Tagescreme hast du bestimmt schon zu Hause – fehlt nur noch ein Serum, das die Haut mit einer extra Portion Feuchtigkeit versorgt. Hydratisierende Pflegen sind die Basis für trockene Haut, denn nur so kann diese strahlen, neigt zu weniger Fältchen und rauen Stellen, an denen sich das Make-up später absetzen kann. Unser Tipp: Hyaluronsäure! Der Wirkstoff bindet Wasser, polstert die Haut von innen heraus auf und hilft, Feuchtigkeit in den Hautschichten zu behalten.
Life Plankton Elixier
von Biotherm
3. Go for Primer
Primer funktionieren wie ein Filter für das Gesicht: Sie optimieren den Teint und legen sich wie eine zweite Haut über das Gesicht, die Unebenheiten oder große Poren kaschiert. Das samtig-glatte Finish hilft dir, dein Make-up gleichmäßig aufzutragen.
Hydrating Face Primer
von e.l.f. cosmetics
4. Liquid Foundation
Puder-Texturen sind bei trockener Haut tabu. Der Grund: Sie lassen diese noch trockener erscheinen, absorbieren Feuchtigkeit und können bröselig wirken. Bei Foundation, Highlighter, Rouge und Lidschatten deshalb auf flüssige oder cremige Texturen setzen. Sie schmiegen sich schön an die Haut an und lassen den Teint schön glowy aussehen. Extra Tipp: Mit einem Beautyblender aufgetragen wirkt das Make-up noch ein weniger gleichmäßiger, als mit den Fingern.
Even Better Glow Light Reflecting Makeup SPF 15
von Clinique