Überall auf Instagram zu sehen: Was steckt hinter dem Trend zum Beauty Fridge?
Gerade erst haben wir das #Shelfie in unser Beauty-Glossar aufgenommen, da lernen wir auch schon die nächste Trend-Vokabel. Der sogenannte “Beauty Fridge” ist momentan nämlich allover Instagram und verspricht, deine tägliche Hautpflege-Routine zu pimpen. Was wirklich dahinter steckt? Wir klären alle Fakten zum Thema Kosmetik aus dem Kühlschrank.
Lebensmittel? Nein, wir lagern jetzt Beauty-Goodies im Kühlschrank!
Beauty-Fridge: Was ist das?
Es gehört zur Alltagsroutine wie das morgendliche Zähneputzen – das Scrollen durch unseren Insta-Feed. Wer dabei nicht nur verträumt Herzchen verteilt, sondern etwas aufmerksamer bei der Sache ist, hat vielleicht schon einen entdeckt – Schnappschüsse eines Kühlschranks, der nicht etwa mit Getränken oder Lebensmittel, sondern randvoll mit Kosmetika gefüllt ist. Klingt seltsam? Ist es aber nicht, wir sagen Willkommen in der Welt der Beauty Fridges! Das Bild von einem perfekt inszenierten Eisfach mit Hautpflege-Goodies sieht aber nicht nur hübsch aus, sondern soll auch super effektiv sein.
Wirklich sinnvoll? Das bringt der Trend zum Kosmetik-Kühlschrank wirklich
Die schlechte Nachricht zuerst: Make-up sollte nicht im Kühlschrank gelagert werden, Raumtemperatur reicht hier völlig aus. Im Hinblick auf Hautpflege sieht es schon anders, denn Kälte kann aus dieser noch mehr herausholen und Produkte länger haltbar machen. Das gilt vor allem für Wirkstoffe wie Vitamin C, Retinol oder Benzoylperoxid, die in einer warmen Umgebung schnell an Wirkung verlieren.
Und wie sieht es mit der Wirkung aus? Kühlschrank-Temperaturen können einen Wirkstoff zwar nicht verbessern, doch fühlt die äußere Anwendung sehr angenehm an. Besonders morgens, wenn wir gegen müde Haut und geschwollene Augenringe kämpfen, können gekühlte Produkte für den extra Frische-Kick sorgen. Unser Tipp: Wer einen Jade- oder Rosenquarz-Massageroller besitzt, sollte diesen unbedingt kühlen, denn der eisige Stein belebt die Haut optimal und lässt Schwellungen schnell verschwinden. Ebenso wie kalte (Sheet) Gesichtsmasken, Eye Patches oder Augencremes. Und auch irritierte oder entzündete Haut profitiert von diesem Trend, denn kühle Produkte fühlen sich herrlich beruhigend an.
So funktioniert der Trend richtig
Mal ehrlich, für eine Mini-Beauty-Bar im Badezimmer haben nur die wenigsten Platz. Deshalb reicht es völlig aus, den liebsten Produkte ein sauberes, abgetrenntes Plätzchen im normalen Kühlschrank zu schaffen. Wer es mehr instagrammable mag, hält sich an die Idee des US-amerikanischen Labels Makeup Fridge – das Unternehmen hat nämlich den ersten Kosmetik-Kühlschrank im Miniatur-Format entwickelt. Der ist nicht nur Millennial Pink (!), sondern hat die perfekte Größe. Die passt in jedes noch so kleine City-Badezimmer, bietet aber dennoch genug Platz für all unsere Beauty-Stars. Da schmilzt unser Herz als Skincare-Junkies! Kaufen kann man den Beauty Fridge um rund 70 Euro offiziell zwar noch nicht, die Warteliste (mit bereits Hunderten Einträgen) findest du jedoch hier. Bleibt nur noch zu sagen Ice, Ice Baby – wir wünschen uns einen Kosmetik-Kühlschrank in unser Leben!