So reagiert deine Haut, wenn du die Anti-Baby Pille absetzt
Das Absetzen der Anti-Baby-Pille bedeutet für unseren Körper eine große und nicht ganz einfache Umstellung. Die fehlenden Hormone bringen aber nicht nur Stimmungsschwankungen und Kopfschmerzen, sondern können auch unsere Haut negativ beeinfluss.
Die Anti-Baby-Pille beeinflusst den Körper enorm
Hautprobleme durch das Absetzen der Pille – was passiert?
Wer aufhört die Pille zu nehmen, muss die unangenehme Wahrheit ins Auge fassen: Es kann zu hormonell bedingter Akne kommen. Hartnäckige Pickel, Irritationen, Entzündungen – hormonelle Akne entsteht dann, wenn der Hormonhaushalt durcheinander gerät. Das gilt zum einen für die Pubertät in Teenager Jahren, zum anderen leider auch für die Zeit, nach dem Absetzen der Pille. In dieser Phase kommt es nämlich meistens zu einem Ungleichgewicht zwischen weiblichen (Östrogen) und männlichen (Androgen + Progesteron) Sexualhormonen.
Kommt dann auch noch körperlicher Stress dazu, sei es auf der Arbeit oder im Privatleben, gerät der Hormonhaushalt immer mehr aus den Fugen und die Haut reagiert mit Unreinheiten.
Wie wird man hormonell bedingte Akne los?
Am besten stattet man den Dermatologen einen Besuch ab, der eventuell wirksame Cremen und Tinkturen gegen die Pickel verschreiben kann. Doch kann man auch ganz ohne medizinische Kenntnisse etwas für seine Haut. Gönne dir beispielsweise bewusst Ruhepausen (a.k.a Me-Time), um inneren Stress zu beruhigen. Ein heißes Bad nach einem hektischen Arbeitstag kann beispielsweise Wunder wirken.
Ebenfalls super wichtig ist, dass deine Leber funktioniert. Sie ist nach dem Absetzen der Pillen oft etwas geschwächt, doch der Körper braucht sie, um überschüssige Hormone auszusortieren. Ein Glas Zitronenwasser am Morgen, weniger Kaffee, kein Alkohol und dafür viel grünes Gemüse und frische Früchte helfen, die Leber zu entgiften und diese auf Hochtouren zu bringen. Durch einen gesunden, ruhigen Lebensstil lässt sich die hormonelle Akne mit etwas Geduld schnell wieder in den Griff bekommen.
Pille absetzen: Lohnt es sich wirklich?
Klar, das Absetzen der Pille kann Probleme mit sich ziehen – es kann aber auch ganz ohne Nebenwirkungen verlaufen. Und auch wenn deine Haut plötzlich mit Pickel überseht ist, solltest du immer daran denken, dass es sich nur um eine zeitlich begrenzte Phase handelt. Hat sich der Körper erst einmal an die neue Situation gewöhnt, steigert sich auch das Wohlbefinden wieder und die Lebensqualität ist dann oft deutlich besser, als mit täglicher Hormon-Dosis. Es lohnt sich also, die Pickel zu riskieren.