Young Beauty: 5 Hautpflege-Tipps, an die sich Teenager halten sollten
Stress in der Schule, süße Jungs, die einem den Kopf verdrehen, heftige Stimmungsschwankungen und nervige Eltern, die ständig etwas von einem wollen – puh die Teenager-Jahre sind mindestens genauso anstrengend, wie spannend und als wäre das nicht genug, spielt auch die Schönheit noch verrückt. Den Hormonen sei Dank!
Neben müffelnden T-Shirts und plötzliche Härchen, die überall sprießen macht den meisten Jugendlichen die Haut Probleme: Leuchtende Pickel an Stirn, Nase und Kinn treffen da auf einen glänzenden Fettfilm all-over (Hormone regen die Talgproduktion an 😡), der alles andere als Instagram tauglich wirkt. Doch keine Sorge – mit den richtigen Pflege-Tipps bekommt man die Hautprobleme gut in den Griff und beugt Unreinheiten vor.
Das sind die besten Pflege-Tipps für Teenies
1. Gesicht reinigen
Was für Frauen unüberlegt zur täglichen Pflege-Routine zählt, ist für Teenager völlig neu – sollte aber ebenfalls dringend Teil des Beautyprogramms werden. Die Rede ist natürlich von der Reinigung des Gesichts oder “Cleansing” wie es im Englischen so schön heißt. Dieser Step ist auch dann wichtig, wenn du noch kein Make-up trägst, denn Reinigungsmilch und Co. befreien die Haut von Schmutz und Talgüberschuss, hemmen das Bakterienwachstum und verfeinern grobe Poren. Wichtig: Bitte keine Reinigungstücher verwenden, denn die verteilen die Bakterien lediglich über das Gesicht.
Shopping-Tipp: Achte auf möglichst milde Produkte, die keine Parfums enthalten sowie frei von Ölen sind. Außerdem punkten antibakterielle Wirkstoffe, die Pickel den Kampf ansagen. Unser Favorit: Mizellenwasser!
2. Gesichtswasser nicht vergessen
Nach dem Reinigungsritual sollten Teeanger mit unreiner Haut zusätzlich ein klärendes Gesichtswasser verwenden. Das wird einfach auf ein Wattepad aufgetragen und sanft über das Gesicht gestrichen.
Shopping-Tipp: Salicylsäure ist der Go-To-Wirkstoff für unreine Haut, denn es wirkt antibakteriell und hilft, Pickel vorzubeugen.
3. Hautcreme auf Hauttyp abstimmen
Jede Haut ist anders – während die einen mit rauen Stellen und Trockenheit zu kämpfen haben, neigen andere zu fettiger Haut und Pickel. Deshalb muss auch deine tägliche Creme genau auf deine persönlichen Bedürfnisse abgestimmt werden. Trockene Haut sollte etwa auf rückfettende Cremes setzen, während unreine Haut eine ölfreie, mattierende aber dennoch feuchtigkeitsspendende Pflege braucht.
4. Zusatzpflege
Feinkörnige Peelings entfernen ein-, zweimal die Woche überschüssigen Talg sowie Hautschüppchen und Hautglanz. (Achtung: Peelings sollten niemals über offenen, entzündeten Pickeln gerieben werden!) Clear-up-Strips oder Anti-Pickel-Patches halten die T-Zone außerdem rein und verfeinern die Poren
Extra Tipp: Wer zu eher empfindlicher Haut neigt, sollte ein bis zweimal pro Woche auf eine feuchtigkeitsspendende, beruhigende Maske setzen.
5. Nicht übertreiben
Reinigungsmilch, Gesichtswasser, Tagescreme, Peeling – mehr ist für junge Haut nicht notwendig und auch überhaupt nicht sinnvoll. Wer die Haut nämlich überpflegt bringt den natürlichen Schutzmantel dieser durcheinander, was zu noch mehr Unreinheiten führen kann. Viele verschiedene Pflegestoffe reizen die Haut außerdem und fördern Entzündungen. Weniger ist also mehr bei Teenagern – wer die richtigen Produkte mit guten Inhaltsstoffen wählt, braucht nicht mehr als vier bis fünf Produkte.