Diese Haar-Fehler lassen dich älter aussehen, als du es bist
Alle Mädels kennen das: Eine Falte hier, ein graues Haar dort – gegen das Altern an sich, kann man nicht viel tun. Aber wir müssen uns ja nicht älter aussehen lassen, als wir es in Wirklichkeit sind. Mit einer falschen Frisur oder Haarfarbe können wir unserem biologischen Alter ganz ungewollt ein paar Jahre hinzufügen. Versteh uns nicht falsch, wir sind auf alle Fälle Team “in Würde altern” aber wir können uns ja trotzdem dank ein paar harmloser Frisuren-Tricks jung halten.
Damit du ab jetzt in keine Haar-Falle mehr stolperst, haben wir dir hier die häufigsten Haarprobleme zusammengestellt, die einen schnell älter aussehen lassen als wir es in Wirklichkeit sind.
Das Haar ist zu dunkel
Ganz egal ob Schokoladenbraun oder Schwarz, sehr dunkles Haar hebt die Schatten auf unserem Gesicht hervor, besonders wenn man eine helle Haut hat. Der falsche Farbton betont Falten, Augenringe und so weiter. Ein paar helle Highlights entspannen den harten Kontrast und lassen deinen Teint frisch und lebendig aussehen.
Die gleiche Länge
Ein Haarschnitt mit einer gleichlangen Länge lässt dich sofort älter aussehen. Dies liegt daran, dass präzise Linien den Falten mehr Aufmerksamkeit schenken und deine Frisur im Ganzen etwas leblos wirkt – insbesondere, wenn das Haar einfarbig ist. Versuche, ein paar Stufen reinzubekommen, um dem Haar etwas Volumen und eine schöne Sprungkraft zu verleihen.
Falsches Styling
Wenn das Haar falsch gestylt ist, kann auch das ein Faktor sein, warum wir optisch einige Jahre älter wirken. Entscheide dich besser gegen enge, altmodische Hochsteckfrisuren und style deine Mähne stattdessen offen oder nur zur Hälfte nach oben gesteckt.
Das Haar ist zu lang
Lasse deine Haare nicht zu lange ohne Schnitt. Das kann dazu führen, dass du viel älter wirkst als du es bist. Das ist auch einer der Hauptgründe, warum deine Mähne nicht so schön locker fällt sondern nur flach herunterhängt. Der richtige Schnitt verlängert das Gesicht. Profi-Tipp: Ein Bob mit sanfter Abstufung hat den perfekten „Jungbrunnen“ -Effekt. Na dann, auf gehts zum Friseur!
Das Haar ist zu blond
Sorry an all unsere blonden Freundinnen, aber sehr hell gebleichtes Haar für über 40-Jährige ist einfach nicht empfehlenswert. Durch den natürlichen Alterungsprozess verliert unsere Haut ihre Farbe. Wenn das Haar dann noch sehr hell ist, sieht das Gesicht schnell blass aus. Entscheide dich lieber für warme Blondtöne wie Honig oder Karamell. Das verleiht einem mehr Ausstrahlung.