Deswegen solltest du deine Augencreme nachts unbedingt wechseln!
Genauso wie man morgens nicht einfach Rotwein mit Kaffee vertauscht, sollte man auch bei den Pflege-Essentials darauf achten, dass sie zum Biorhythmus unserer Haut passen. Speziell unsere Augenpartie hat über Nacht ganz andere Pflegewirkstoffe nötig als für den Start in den Tag. Also Augen auf bei der Wahl der Augencreme! Das sollte man dabei beachten.
Augencremes für morgens
Speziell nach dem Aufstehen ist die empfindliche Augenpartie durch Wassereinlagerungen oft geschwollen. Noch dazu machen sich zu wenig Schlaf und die falsche Ernährung mit dunklen Augenschatten bemerkbar.
Ein Augencreme mit kühlendem Applikator hilft sofort bei Schwellungen. Antioxidative Wirkstoffe schützen die empfindliche Augenpartie perfekt vor schädliche Umwelteinflüsse und helfen freie Radikale abzuwehren. Besonders wirkungsvoll ist Vitamin C, das nicht nur die Collagenbildung anregt, sondern auch dunkle Augenschatten aufhellt. Optisch kann man bei wirklich dunklen Schatten mit feinen Schimmerpartikeln nachhelfen, um die Region zusätzlich aufzuhellen.
-17%
Miu Miu
Sonnenbrille Miu Miu 0 mu 04 ZS VAU08 N /18 /140
€ 369,95
€ 443,95
Balardi
-21%
Chloé
BRILLEN - Brillengestelle auf YOOX.COM Schwarz
€ 157,00
€ 198,00
Yoox.com
-16%
Emporio Armani
Sonnenbrille Emporio Armani 0 Ea3223 U 5026 /17/140
€ 278,95
€ 333,95
Balardi
-17%
Emporio Armani
Sonnenbrille Emporio Armani 0 Ea3218 5017 /17/145
€ 241,95
€ 289,95
Balardi
Augencremes für abends
Nachts kann sich die Haut am besten regenerieren. Deswegen kann die Augencreme jetzt ruhig etwas reichhaltiger sein. Traut euch also an Formulierungen mit hoch konzentrierten Wirkstoffen wie Retinol und Hyaluronsäure, die Trockenheitsfältchen mindern.
Auch wenn die Creme ruhig reichhaltiger sein darf, sollte man darauf achten, dass die Augencreme keine Mineralöle und Duftstoffe enthält, die die Augen schnell reizen können und die Augenschwellungen nur verschlimmern.
Original Text: Diana Alemann
Text Update: Mio Paternoss