8 coole Geheimtipps, die sogar Glätteisen-Junkies noch nicht kennen
Glätteisen Junkies aufgepasst! Wir haben ein paar richtig coole Extratipps für euch, die ihr bestimmt noch nicht alle kennt. Dann klappt’s auch mit dem Look wie frisch vom Friseur, auch wenn ihr kein ghd Glätteisen verwendet:
Na, wisst ihr denn warum Alkohol und Glätteisen die besten Freunde sind? Oder warum die eigene Haarlänge wichtig für den Kauf ist? Wir verraten es Euch.
1. Tipp: Glätteisen nach der Haarlänge wählen
Pixies und andere Kurzhaarschnitte benötigen ein Glätteisen mit schmalen Platten für präziseres Arbeiten. Mittellange Haare die Standardbreite und dickes oder sehr langes Haar am besten eine Überbreite, damit es schneller geht und die Passés nicht mehrmals geglättet werden müssen.
Save The Duck
Parka mit gefüttertem Stehkragen Modell Rachel in Dunkelblau, Größe XL
€ 349,99
Peek & Cloppenburg
Neo Noir
Neo Noir Steppjacke mit Stehkragen Modell Rhea in Black, Größe 32 Schwarz
€ 179,99
Peek & Cloppenburg
Lauren Ralph Lauren
Daunenmantel mit Reißverschlusstaschen in Black, Größe XS Schwarz
€ 349,99
Peek & Cloppenburg
Christian Berg
Regular Fit Mantel mit Woll-Anteil in Anthrazit Melange, Größe 34 Grau
€ 149,99
Peek & Cloppenburg
2. Tipp: Die richtige Beschichtung wählen
Und zwar nicht nach Haartyp, sondern nach Können. Keramikplatten sind für Anfänger: Die Wärme verteilt sich hier viel gleichmäßiger und die Haare können nicht so schnell beschädigt werden. Turmalin ist für Fortgeschrittene: Es macht Haare glatter, lässt sie glänzen und verhindert fizzelig abstehende Haare. Titan ist für die Profis unter uns: Es wird schneller heiß und gibt viel schneller Hitze ab. Die Platten können das Haar also viel schneller beschädigen.
3. Tipp: Nicht heißer als 185 Grad stellen
Haare verbrennen bei der gleichen Temperatur wie Papier (mit Hitzequelle bei 230 Grad). Richtig feines Haar hält Hitze sogar nur bis ca. 150 Grad stand.
4. Tipp: Volumen beim Glätten erzeugen
Ja das geht. Wenn man nämlich am Deckhaar angelangt ist, sollte man die Haare nach oben Richtung Himmel lang und glatt ziehen, nicht herabfallend zur Schulter. So entsteht Ansatzvolumen und die Haare wirken voller.
5. Tipp: Langsam durchziehen!
Klingt erst mal befremdlich, weil man die Haare ja nicht überstrapazieren möchte. Aber tatsächlich ist das besser, weil sie so Zeit haben wirklich glatt zu werden und man sie nur einmal durchs heiße Glätteisen ziehen muss. Das ist also auch noch schonender.
6. Tipp: Alkohol ist der beste Freund des Glätteisens
Denn damit bekommt man die ekligen, klebrigen Hitzespray und Co. Rückstände wieder weg, ohne das Glätteisen zu beschädigen. Einfach auf einen Waschlappen geben und abwischen.
7. Tipp: Ohren verbrennen ist Geschichte!
Mit Earpads kann’s gar nicht mehr zu hässlichen roten Verbrennungen kommen.
8. Tipp: Tische und Parkettböden müssen auch nicht mehr leiden, wenn das Glätteisen zu heiß wird!
Dafür gibt es nämliche hübsche Silikontaschen, die man einfach überall anbringen kann. Ob an der Regalkante, am Waschbecken oder an der Tischkante. Einfach hinhängen und Glätteisen reinlegen.
Haareglätten macht einfach zu viel Spaß! Und damit ihr auch die richtige Methode für euch findet, zeigen wir euch die 5 besten Methoden für ultimativ glattes Haar.
(Text: Michelle Hartmann)
Save The Duck
Parka mit gefüttertem Stehkragen Modell Rachel in Dunkelblau, Größe XL
€ 349,99
Peek & Cloppenburg
Neo Noir
Neo Noir Steppjacke mit Stehkragen Modell Rhea in Black, Größe 32 Schwarz
€ 179,99
Peek & Cloppenburg
Lauren Ralph Lauren
Daunenmantel mit Reißverschlusstaschen in Black, Größe XS Schwarz
€ 349,99
Peek & Cloppenburg
Christian Berg
Regular Fit Mantel mit Woll-Anteil in Anthrazit Melange, Größe 34 Grau
€ 149,99
Peek & Cloppenburg